Melbourne - Die großen Vier bei den Australian Open halten sich schadlos. Nach Alexander Zverev, Novak Djokovic und Carlos Alcaraz zieht auch Jannik Sinner ins Viertelfinale ein. Die Art und Weise ist kurios.
Titelverteidiger Jannik Sinner hat bei den Australian Open ein kurioses Achtelfinale mit körperlichen Beschwerden und einem ungewöhnlichen Netz-Problem gewonnen. Der Weltranglistenerste aus Italien setzte sich gegen den an Nummer 13 gesetzten Dänen Holger Rune mit 6:3, 3:6, 6:3, 6:2 durch, obwohl er gesundheitlich sichtlich nicht auf der Höhe war und zwischendurch auch von einem höchst seltenen Vorfall gestoppt wurde.
Er habe sich schon am Morgen "sehr merkwürdig" gefühlt, berichtete der zweimalige Grand-Slam-Turniergewinner, der sich beim Publikum für die Unterstützung bedankte: "Es war zu 90 Prozent eure Leistung, und zehn Prozent habe ich versucht, euch glücklich zu machen." Beim Stand von 3:2 nahm er eine medizinische Auszeit, nachdem auf dem Platz sein Blutdruck gemessen worden war. Dem Italiener ging es danach sichtlich besser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Jannik Sinner und Iga Swiatek - Doping-Vorwürfe im Fokus, aber dennoch in die zweite RundeTrotz dopingbezogener Vorwürfe schreiten Jannik Sinner und Iga Swiatek erfolgreich in die zweite Runde der Australian Open. Sinner bezwang Nicolas Jarry im Matchtiebreak, Swiatek gewann gegen Sofia Kenin. Beide Spieler stehen unter Beobachtung, Sinner wegen zweier positiv getesteter Clostebol-Fälle, Swiatek wegen eines positiven Trimetazidin-Tests. Boris Becker kritisiert Äußerungen anderer Spieler zu den Fällen. Stefanos Tsitsipas verlor sein erstes Match in der Australian Open seit 2018. Carlos Alcaraz beeindruckte mit einem 6:4, 6:4 Sieg gegen Matthew Ebden. Auch Novak Djokovic hatte eine holprige Angelegenheit, setzte sich aber gegen Nishesh Basavareddy durch.
Weiterlesen »
Gerda Lewis zu Jannik und Yeliz: 'Vielleicht gehören die einfach zusammen'Gerda Lewis spricht über das Wiedersehen ihrer Ex-Liebhaber Jannik und Yeliz Koc.
Weiterlesen »
Jannik und Yeliz Kocs Beziehung: Das halten die Fans davonJannik Kontalis und Yeliz Koc sind wieder ein Paar. Die Fans der Realitystars sind sich über das Liebes-Comeback aber offenbar noch uneinig.
Weiterlesen »
die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »