Die Stadt Neu-Ulm hat den Scheitel der Hochwasserwelle an Donau und Iller nach Einschätzung der Stadtverwaltung überstanden.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Pegelstand Stadtverwaltung Hochwasserscheitel Unwetter Donau Neu-Ulm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ulm und Neu-Ulm erwarten 'kein 100-jähriges Hochwasser' mehrDie beiden Städte Ulm und Neu-Ulm gehen nicht mehr von einem extremen Hochwasser aus.
Weiterlesen »
Hochwasser im Kreis Neu-Ulm und Raum Babenhausen: So ist die Lage am MorgenKatastrophenalarm im Kreis Neu-Ulm: Im Landkreis-Süden spitzt sich die Lage zu. Babenhausen ist besonders betroffen. Alle Entwicklungen im Live-Blog.
Weiterlesen »
Katastrophenübung in Neu-Ulm: Explosion und viele VerletzteNotfallsanitäter, Feuerwehrleute, Polizeibeamte üben gemeinsam auf dem Parkplatz an der Neu-Ulmer Arena für einen Einsatz. Das Szenario: Bei einer Großveranstaltung hat es eine Explosion am Gasgrill gegeben.
Weiterlesen »
Helmer, Basler, Reichert: 'Doppelpass on Tour' kommt nach Neu-UlmDie Talkrunde mit dem Phrasenschwein kommt ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm. Unter anderem Thomas Helmer, Mario Basler und Johannes Reichert sprechen über Fußball.
Weiterlesen »
Tischtennis: Keine Sonderregelung mehr für den TTC Neu-UlmDas bestbesetzte Tischtennis-Team Europas spielt nur noch in der Champions League, aber nicht mehr in der Bundesliga. Jetzt hat der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) entschieden: Das Modell Neu-Ulm darf es künftig nicht mehr geben.
Weiterlesen »
Kunst: Reichsadler am Finanzamt Ulm soll neu gestaltet werdenStuttgart (lsw) - Für einen Reichsadler am Finanzamt Ulm als Hinterlassenschaft aus der NS-Zeit plant das Land einen lokalen Wettbewerb für eine
Weiterlesen »