Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wer im Internet nach einer neuen Mietwohnung sucht, musste 2023 in den 14 größten deutschen Städten deutlich mehr bezahlen als noch neun Jahre zuvor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Caren Lay hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Angaben beziehen sich dabei auf Erst- und Wiedervermietungsmieten von im Internet veröffentlichten Inseraten.
Insgesamt lagen die Quadratmeterpreise bei Neuvermietungen in acht der 14 betrachteten Großstädte bei mehr als 10 Euro. 2014 war das nur in München, Stuttgart und Frankfurt der Fall gewesen. Die jährliche Steigerung der Mietpreise lag dabei zwischen 2,4 Prozent in Dresden und 8,1 Prozent in Berlin.
Mieten Immobilien Wohnen. Mieten. Kaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.Neue Tramgleise, neue U-Bahn, neue Wasserleitung: Derzeit brauchen die Menschen viel Geduld im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Auswertung eines Urlaubsportals: Trend-Reiseziel in Deutschland ist …Eine Ruhrgebietsstadt ist das angesagteste Reiseziel für 2025. Zu dem Ergebnis kommt das Reiseportal Booking.com in seiner aktuellsten Auswertung.
Weiterlesen »
Neue Zahlen zu Berliner Mieten zeigen drastische EntwicklungSanierte Altbaufassaden in Berlin. Heute muss man hier für eine Wohnung doppelt so viel hinblättern wie noch vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Bodenbildung am Immobilienmarkt setzt sich fortImmobilienpreise und Mieten in Deutschland: Entwicklung von 2022 bis 2024, analysiert vom Verband deutscher Pfandbriefbanken.
Weiterlesen »
Deutschland Cup: Deutschland gewinnt 6:0 gegen ÖsterreichSpielbericht zum Spiel Deutschland - Österreich
Weiterlesen »
'Wachsen nur in Deutschland nicht': Ryanair-Chef schließt weitere Kürzungen in Deutschland nicht ausDer Billigflieger ist mit dem Sommerflugplan 2025 noch nicht fertig. In Deutschland wird es zu weiteren Kürzungen kommen, sagt der Marketingchef zu aeroTELEGRAPH.
Weiterlesen »