Neue Berufsbilder für Pflegekräfte : AOK-Verband hofft, „dass das GVSG wieder mit Inhalten gefüllt wird

Berufspolitik Nachrichten

Neue Berufsbilder für Pflegekräfte : AOK-Verband hofft, „dass das GVSG wieder mit Inhalten gefüllt wird
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Aus Parlamentskreisen ist zu vernehmen, dass der um neue Versorgungsformen bereinigte GVSG-Entwurf noch einmal aufgeschnürt und wieder aufgewertet werden könnte. Die AOK gibt Argumentationshilfe.

Berlin. Der AOK-Bundesverband nimmt den „Internationalen Tag der Pflegenden“ zum Anlass, auf die Widersprüchlichkeit der laufenden Gesundheitsgesetzgebung hinzuweisen. Einerseits sei zwar das Vorhaben zu begrüßen, mit dem Pflegestärkungsgesetz der Branche neue Betätigungsfelder zu eröffnen. Andererseits werde diese Intention jedoch durch den ausgedünnten Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes konterkariert.

Bei der, so Hoyer wörtlich, „aktuellen Schacherei um eine bessere Ärztevergütung“ dürfe nicht vergessen werden, „dass auch und gerade die Menschen, die sich Tag und Nacht um die Kranken und Pflegebedürftigen kümmern, von innovativen Strukturen und Versorgungsmodellen in den Regionen massiv profitieren würden“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– dissonant : GVSG: Zi spricht von „Abrissbirne der hausärztlichen Versorgung“– dissonant : GVSG: Zi spricht von „Abrissbirne der hausärztlichen Versorgung“In trockenen Tüchern ist das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) zwar noch nicht. Doch so, wie sich das Bundesgesundheitsministerium laut jüngstem Entwurf die Stärkung der hausärztlichen Versorgung vorstellt, geht der Schuss wohl nach hinten los.
Weiterlesen »

Referentenentwurf zum GVSG : Regionale Versorgung sollte gestärkt, nicht geschwächt werdenKonzepte wie Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske liefern notwendige Impulse für die Versorgung, sagen Experten. Die Streichung aus dem Gesetz sollte nicht das letzte Wort sein.
Weiterlesen »

Stellungnahmen von KBV und Hausärzteverband : GVSG: Ärzte wollen „gesetzliche Leitplanken“, um im Bewertungsausschuss nicht zu verlierenStellungnahmen von KBV und Hausärzteverband : GVSG: Ärzte wollen „gesetzliche Leitplanken“, um im Bewertungsausschuss nicht zu verlierenKBV und Hausärzteverband haben sehr genaue Vorstellungen von den Schwachstellen des geplanten Umbaus der hausärztlichen EBM-Vergütung.
Weiterlesen »

Hoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der GesundheitsversorgungHoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der GesundheitsversorgungBerlin (ots) - 'Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske ist das Gesetz
Weiterlesen »

Verbändeanhörung zum GVSG : Virchowbund: Pläne zur neuen Bagatellgrenze könnten für Ärzte nach hinten losgehenVerbändeanhörung zum GVSG : Virchowbund: Pläne zur neuen Bagatellgrenze könnten für Ärzte nach hinten losgehenDer Virchowbund warnt vor der aktuell geplanten Anhebung der Bagatellgrenze im GVSG. Sie könnte bei den Kassen eher zu einer Ausweitung der Regresstätigkeit führen.
Weiterlesen »

Frische Pizza, neue Infos zum Tötungsdelikt in Spenge und die neue Realschule in HerfordFrische Pizza, neue Infos zum Tötungsdelikt in Spenge und die neue Realschule in HerfordDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:57:13