„Neue Billigvariante“: Warum die Pläne zum Offenen Ganztag in OWL für Ärger sorgen

Erstklässler Nachrichten

„Neue Billigvariante“: Warum die Pläne zum Offenen Ganztag in OWL für Ärger sorgen
RechtsanspruchKinderbetreuungKommune
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 68%

Wird die Qualität der pädagogischen Betreuung bald davon abhängen, wie viel Geld eine Kommune hat? Diese und weitere Sorgen äußern Bildungsakteure der Region.

Düsseldorf. Es ist eine Zäsur in der Geschichte der Bildungspolitik: Ab 2026 greift in NRW der Rechtsanspruch auf Ganztag - beginnend mit den Erstklässlern. Auf den Alltag unzähliger Familien wird das große Auswirkungen haben. Die Landesregierung hatte kurz vor der Sommerpause den weiteren Fahrplan skizziert - doch die Sorgen und Zweifel bleiben.

Die Landeselternkonferenz in NRW bezeichnet die Pläne der Landesregierung als „mutlos“ und „planlos“. Es fehle „überall“ an Räumen und Fachkräften. „Wir befürchten, dass die Dritt- und Viertklässler, die sich aktuell bereits im Rechtsanspruch befinden, ihre Plätze abgeben müssen, wenn die Plätze bis 2026 für die Erstklässler nicht ausreichen sollten“, sagt der Gütersloher Christian Beckmann, Vorsitzender der Landeselternkonferenz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rechtsanspruch Kinderbetreuung Kommune Billigvariante Ganztag CDU Martina Reiske Dorothee Feller Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Foto Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Push Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Neue Billigvariante“: Warum die Pläne zum Offenen Ganztag für Ärger in OWL sorgen„Neue Billigvariante“: Warum die Pläne zum Offenen Ganztag für Ärger in OWL sorgenWird die Qualität der pädagogischen Betreuung bald davon abhängen, wie viel Geld eine Kommune hat? Diese und weitere Sorgen äußern Bildungsakteure der Region.
Weiterlesen »

Neue Pläne im E-Segment: Mercedes EQC: Produktion ohne Ankündigung beendet, neue Limousine geplantNeue Pläne im E-Segment: Mercedes EQC: Produktion ohne Ankündigung beendet, neue Limousine geplantMercedes stoppt die Produktion des EQC und plant ein neues Elektrofahrzeug. Eine Ankündigung seitens des Autobauers gab es dafür nicht.
Weiterlesen »

Neue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenNeue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenDie Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien traditionell, um an ihren Liegenschaften zu werkeln. Woran gerade gearbeitet wird.
Weiterlesen »

iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummerniPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »

Neue Marktanalyse: Warum E-Autos erst ab 2028 dauerhaft billiger werdenNeue Marktanalyse: Warum E-Autos erst ab 2028 dauerhaft billiger werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

KAUF-ALARM: Neue Multibagger-Chance: Warum Anleger mit dieser Aktie sehr viel Geld verdienen können!KAUF-ALARM: Neue Multibagger-Chance: Warum Anleger mit dieser Aktie sehr viel Geld verdienen können!Anzeige / WerbungDer ultimative Hotspot für Top-Unternehmen! Nach der Übernahme von Fission Uranium fragen sich alle: Wer ist als Nächstes dran? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, einige von Ihnen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:13:52