Corona ist für viele ein Geist der Vergangenheit, doch noch kann der Virus nicht abgeschrieben werden. Die zwei Geschwistervarianten KP.2/KP.3 sorgen zur Zeit für Aufruhr in Wissenschaftskreisen.
Zwei Geschwistervarianten des Corona-Virus breiten sich aktuell mit zunehmendem Tempo in Deutschland und weiteren europäischen Ländern aus. KP.2 und KP.3 lassen die aktuellen Infektionszahlen besorgniserregend ansteigen. Nein, Corona ist noch nicht vorbei. Noch immer mutiert das Virus. Noch immer entstehen neue Varianten. Immer mit dem Ziel, unserer Immunität, die wir durch Infektionen und Impfungen aufgebaut haben, zu entfliehen. Ob es ihnen gelingt, bleibt abzuwarten.
In den USA dominieren KP.2 und KP.3 bereits. Dort hatten sie in den Vorwochen laut dem CDC mit 22,5 Prozent sowie 25 Prozent den größten Anteil am Infektionsgeschehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI für Unternehmen: Team Copilot als Assistent für Gruppen und Agent-SystemeAuf der Build 2024 präsentiert Microsoft neue Copilot-Varianten für Unternehmen, die komplette Teams unterstützen sollen.
Weiterlesen »
Neue Banknoten: Briten können jetzt mit Charles-Scheinen zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Zahlen zur Wärmepumpe überraschen – wer profitiert?Sinkende Anschaffungskosten und eine gleichzeitig höhere Effizienz machen Wärmepumpen für mehr Hausbesitzer in Deutschland interessant.
Weiterlesen »
Neue Zahlen der Bundesregierung: Steuerquote steigt auf Jahrhundert-RekordMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Zahlen: So stark hat die Inflation Rentner getroffenSeit der Inflation bleibt für Rentner weniger übrig.
Weiterlesen »
TÜV-Prüfungen: Neue Regeln bei Untersuchungen - Muss ich jetzt mehr zahlen?Als Manuela Grube ihren neu gekauften Transporter in eine Werkstatt gibt, teilt man ihr mit: Das Auto weist lebensgefährliche Mängel auf! Das Verblüffende dabei: Der Wagen hatte gerade erst den TÜV bestanden.
Weiterlesen »