Neue Formel-1-Teams: FIA-Präsident will Prozess starten F1 !B
- Seit sich Manor nach der Saison 2016 aus finanziellen Gründen aus der Königsklasse zurückziehen musste, gab es kein Formel-1-Rennen mit mehr als 20 Autos mehr. In Zukunft könnte es nun aber wieder eine größere Startaufstellung in der Königsklasse geben.
Ein solcher Prozess soll es potenziellen neuen Rennställen ganz offiziell ermöglichen, ihr Interesse an der Formel 1 zu bekunden. Zwar gab es auch in den vergangenen Jahren immer Verstöße einzelner Interessenten, zuletzt vor allem durch Michael Andretti. Doch obwohl beispielsweise Andretti öffentlich erklärte, ein Formel-1-Team an den Start bringen zu wollen, gab es nie eine offizielle Ausschreibung für neue Rennställe. Der von bin Sulayem initiierte Prozess wäre nun zumindest ein erster Schritt in diese Richtung.Bis zu einer tatsächlichen Zulassung wäre es aber trotzdem noch immer ein langer Weg.
Hintergrund ist, dass das Preisgeld aktuell unter zehn Teams aufgeteilt wird. Kämen weitere dazu, würden alle ein Stückchen weniger vom großen Kuchen bekommen. Unter anderem Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigte sich hier als großer Kritiker.Analyse mit Marc Surer: Warum Fred Vasseur für Ferrari ein Gewinn ist, aber trotzdem Sauber und Audi mit Andreas Seidl den besten Zug gemacht haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 - Superteam: Max Verstappen und Sebastian Vettel gemeinsam in Le Mans am Start?Superteam incoming? Sebastian Vettel liebäugelt mit einem gemeinsamen Start mit Weltmeister Max Verstappen - aber nicht in der Formel 1 ranRacing
Weiterlesen »
Formel 1, Saison 2023: Rekord-Rennkalender, Fahrer, Regeln und Favoriten - das erwartet die FansDie Formel 1 hat in der Saison 2023 ein paar neue und interessante Aspekte zu bieten. SPORT1 erklärt, auf was sich die Fans im kommenden Jahr einstellen dürfen.
Weiterlesen »
Audi in der Formel 1: «Es kann auch hart werden»Audi wird ab 2026 in der Formel 1 mitmischen. Gemeinsam mit Sauber wollen die Ingolstädter schnell um Siege mitkämpfen. «Man muss realistisch sein», weiß Projektleiter Adam Baker.
Weiterlesen »
fischerhude-prozess hat juristisches nachspielDer Täter ist verurteilt, doch die Akten sind noch nicht geschlossen: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Ex-Partnerin des Doppelmörders. Ein Stammtischkumpel ist bereits angeklagt.
Weiterlesen »
Berger nach DTM-Aus: Und jetzt in die Formel 1?Gerhard Berger hat die DTM an den ADAC verkauft und wird in Zukunft nicht mehr involviert sein. Ist jetzt der Weg frei für ein Engagement in der Formel 1?
Weiterlesen »
Der Formel-1-Sonntag im Rückblick: Best of Social MediaWas an Neujahr bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Rennen um Neujahrsgrüße +++ Sainz bei Dakar-Etappensieg seines Vaters +++ Legende hat Geburtstag +++
Weiterlesen »