Ägyptische Archäologen präsentierten neue Funde in der antiken Stadt Theben, darunter Kunstwerke aus der Zeit von Königin Hatschepsut und 4000 Jahre alte Gräber.
Ägyptische Archäologen haben am Mittwoch neue Funde aus der antiken Stadt Theben präsentiert. Bei den Entdeckungen in der Nekropole von Theben gegenüber dem heutigen Luxor handelt es sich um Kunstwerke aus der Zeit von Königin Hatschepsut und 4000 Jahre alte Gräber ranghoher Beamter, wie der Archäologe und frühere ägyptische Altertümerminister Sahi Hawass mitteilte. Die Funde stammen den Angaben zufolge aus der Zeit der 15. Dynastie (1650 bis 1550 vor Christus) bis zur mächtigen 18.
Dynastie (1550 bis 1292 vor Christus), der legendäre Pharaonen wie Königin Hatschepsut und der Kindkönig Tutanchamun zugerechnet werden. Bei dreijährigen Arbeiten legte das Ausgrabungsteam den Angaben zufolge unter anderem einen intakten Teil der Fundamente des Totentempels von Hatschepsut in Deir al-Bahari am Westufer des Nils frei. Gefunden wurden zudem zahlreiche Steinreliefs, die unter anderem die Königin und ihren Nachfolger Thutmosis III. bei einem religiösen Ritual zeigen. Es handele sich um die 'schönste' Darstellung, die er in seinem Leben gesehen habe, sagte Hawass. Als bedeutende Funde werden auch Gräber ranghoher Beamter aus dem Mittleren Reich sowie ein Grab des 'Palastaufsehers' von Königin Tetischeri aus der 18. Dynastie gewertet. Ägyptische Archäologen präsentieren regelmäßig spektakuläre Funde. Die Behörden hoffen, mit den Entdeckungen den seit Jahren angeschlagenen Tourismus wieder anzukurbeln, der für das Land eine wichtige Einnahmequelle ist. Im vergangenen Jahr reisten nach offiziellen Angaben 15,7 Millionen Touristen nach Ägypten, dieses Jahr hoffen die Behörden auf 18 Millionen
ÄGYPTEN ARCHÄOLOGIE THEBEN HATSHEPSUT TOURISMUS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funde in Südostasien: Mehr als 230 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdecktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Funde in Südostasien: Mehr als 230 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdecktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Grundsteuer aufkommensneutral für Stadt Werder (Havel)Ab dem Jahr 2025 ist die Grundsteuer im Land Brandenburg nach dem sogenannten Bundesmodell zu erheben. Am heutigen Donnerstag haben Werders Stadtverordnete da
Weiterlesen »
Stadt Rostock übergibt zwei neue Einsatzfahrzeuge an Freiwillige FeuerwehrenDie Stadt Rostock hat zwei hochmoderne Einsatzfahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr Rostock-Gehlsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Rostocker Heide übergeben. Es handelt sich um ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 und ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000, die den Feuerwehren bei der Bekämpfung von Bränden und der technischen Hilfeleistung zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
Dorfgemeinschaftshäuser in der Stadt Brakel: Erste Bauprojekte für das neue JahrIm Brakeler Stadtgebiet werden die Dorfhallen in Rheder und Erkeln saniert.
Weiterlesen »
Ungestörtes Grab in Theben enthüllt Geheimnisse der nubischen HerrschaftArchäologen haben am Westufer von Theben ein scheinbar ungestörtes Grab aus der Zeit der nubischen Herrschaft entdeckt. Das Grab liegt auf einem Friedhof, der Menschen aus Nubien beherbergte, die im 8. Jahrhundert v. Chr. das Land am Nil beherrschten.
Weiterlesen »