Mehr Geld in der Tasche? Bürgergeld, Steuerfreibeträge, Midijobs, Gaspreisbremse – das sind viele Erleichterungen, die Inflation bleibt belastend.
1 Was ändert sich, wenn Sie Empfänger:in von Hartz-IV-Leistungen sind?
Wer erstmals einen Antrag auf Bürgergeld stellt, für den übernimmt das Jobcenter für ein Jahr die Wohnkosten in tatsächlicher Höhe, es gibt in dieser Karenzzeit keine „Angemessenheitsprüfung“ der Wohnkosten. In den ersten zwölf Monaten des Leistungsbezugs bleibt zudem ein Vermögen bis zu 40.000 Euro für die erste Person der Bedarfsgemeinschaft geschützt, für jede weitere Person erhöht sich der Freibetrag um jeweils 15.000 Euro.
Es steigen gleichzeitig die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge. Sie legen 2023 im Durchschnitt voraussichtlich um 0,3 Prozentpunkte auf durchschnittlich 16,2 Prozent des Bruttolohnes zu, die Arbeitnehmer:innen zahlen davon die Hälfte. Auch die Beitragsbemessungsgrenzen, also die maximal möglichen Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen werden erhöht. Für Beschäftigte mit einem Bruttoeinkommen von unter 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023: Neue Hoffnung, neue Sorgen | DW | 30.12.2022In Angst vor Krieg und Krankheit oder voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Die DW hat junge Menschen in Deutschland gefragt, mit welchen Gedanken sie auf das Jahr 2023 blicken.
Weiterlesen »
Viele Abschiede und neue ErmittlerinnenDas Personalkarussell dreht sich weiter. Von einigen Ermittlern mussten die Fans sich verabschieden - andere feiern ihren Einstand.
Weiterlesen »
Neue Kommunikationsplattform: Edeka ruft im neuen Jahr zur Preisschlacht - und greift Discounter anSchon im vergangenen Jahr hat Edeka im Zuge der ungebremsten Inflation seine Discounter-Seele entdeckt - und in der Werbung stärker als bisher den Schwerpunkt auf günstige Preise gelegt, um breitere Zielgruppen anzusprechen. Diesen Kurs setzt der Lebensmitteleinzelhändler 2023 fort - und startet mit einer groß angelegten Rabatt-Kampagne ins neue Jahr.
Weiterlesen »
Silvester 2022 in Berlin: Fast 18 Grad und Dauerböllern – so feiert die Hauptstadt ins neue JahrMieter, die vom Balkon aus Raketen starten lassen. Kinder, die Böller auf Passanten und Tiere werfen. Leute, die über einem Lagerfeuer in den Ahrensfelder Bergen zwei Spanferkel grillen. Die PolizeiBerlin_E twittert zu Silvester ihre Einsätze. Blog:
Weiterlesen »
Welcome 2023!: Erste Länder starten ins neue JahrIn Sydney haben mehr als eine Million Menschen das neue Jahr begrüßt. In Seoul lauschten Tausende traditionell den Neujahresglocken.
Weiterlesen »
Sydney startet mit Mega-Feuerwerk ins neue JahrIn Deutschland dauert es noch ein paar Stunden, in der Südsee sind viele Staaten schon längst im neuen Jahr angekommen. Noch vor Australien, Neuseeland, Samoa und Tonga begrüßt ein kleines Atoll 2023 als Erstes. Bei den Kosten für das Feuerwerk dürfte Sydney jedoch vorne liegen.
Weiterlesen »