Neue Grundsteuer: Eigentümerverband rät zum Einzahlen verweigern

FINANZ Nachrichten

Neue Grundsteuer: Eigentümerverband rät zum Einzahlen verweigern
GrundsteuerReformEigentümer
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet, viele Eigentümer wissen aber noch nicht, wie hoch die Belastung wird. Der Eigentümerverband Haus und Grund rät deshalb dazu, zunächst keine Zahlungen zu leisten, bis man einen neuen Bescheid erhalten hat.

Ab 2025 gilt eine neue Berechnung der Grundsteuer - doch viele Eigentümer wissen noch immer nicht, wie teuer es wird. Der Eigentümer verband Haus und Grund rät allen Betroffenen deshalb, zu Jahresbeginn erst einmal kein Geld zu überweisen. Die alte Grundsteuer sei verfassungswidrig und müsse ab Januar nicht mehr gezahlt werden, sagte Verbandschef Kai Warnecke der «Bild». «Wer noch keinen neuen Grundsteuer bescheid hat, muss daher vorerst keine Grundsteuer zahlen.

» Nach einer Auswertung des Verbands haben laut Bericht rund zwei Drittel der Eigentümer und Vermieter von den Behörden noch keinen Bescheid erhalten. Um Streit über mögliche Rückzahlungen zu vermeiden, solle man erst danach zahlen, rät Warnecke. Viele Kommunen haben ihre Hebesätze zuletzt angehoben. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Reform der Grundsteuer verlangt, weil bisher mit völlig veralteten Grundstückswerten gerechnet wird. Künftig gelten in den Bundesländern teils unterschiedliche Methoden. Was allerdings bleibt: Die Kommunen haben mit ihren Hebesätzen das letzte Wort. Es gibt das politische Versprechen, dass die Grundsteuer im Durchschnitt nicht teurer werden soll - einzelne Eigentümer müssen aber möglicherweise tiefer in die Tasche greifen, während andere weniger zahlen. Außerdem haben viele Kommunen bereits im vergangenen Jahr ihre Sätze deutlich angehoben. Eine der wichtigsten Einnahmequellen für Kommunen Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie deckte vor der Corona-Krise etwa 15 Prozent ihrer Steuereinnahmen, aus denen dann Straßen, Schwimmbäder oder Theater bezahlt werden. Es ist eine jährliche Steuer auf den Besitz von Grundstücken und Gebäuden - doch ein Vermieter kann sie über die Nebenkostenabrechnung auch auf die Mieter umlegen. Wie viel man zahlt, ist abhängig vom Grundstück, dem Gebäude darauf und dem kommunalen Hebesat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Grundsteuer Reform Eigentümer Kommunen Hebesätze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Recht treibt Grundsteuer hoch | Börsen-ZeitungNeues Recht treibt Grundsteuer hoch | Börsen-ZeitungEY-Studie zeigt: Deutsche Kommunen erhöhen Grundsteuer-Hebesätze massiv, um neue Steuerreformen 2025 vorzubereiten.
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer kommt bald – wer zahlt wie viel?Neue Grundsteuer kommt bald – wer zahlt wie viel?Wegen der Grundsteuerreform musste jeder bei seinem Haus alle Wohn- und Nutzflächen berechnen, für das Grundstück auch die genaue Größe. Doch die Stunde der Wahrheit, wieviel Geld man ab 1. Januar 2025 dann tatsächlich zahlen muss, kommt erst noch.
Weiterlesen »

Bielefeld: Entscheidung über neue Grundsteuer wird kurz vor der Ratssitzung fallenBielefeld: Entscheidung über neue Grundsteuer wird kurz vor der Ratssitzung fallenDie Stadt Bielefeld muss sich zwischen einem einheitlichen Steuersatz und einem differenzierten Hebesatz entscheiden. Die Diskussion ist hitzig, da keine Fraktion eine eindeutige Meinung vertritt.
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer: Das kommt auf Steinheimer Grundstücksbesitzer zuNeue Grundsteuer: Das kommt auf Steinheimer Grundstücksbesitzer zuErst wollte die Emmerstadt die Grundsteuer B differenzieren, um Hausbesitzer zu entlasten. Jetzt überwiegen die rechtlichen Bedenken.
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer aufkommensneutral für Stadt Werder (Havel)Neue Grundsteuer aufkommensneutral für Stadt Werder (Havel)Ab dem Jahr 2025 ist die Grundsteuer im Land Brandenburg nach dem sogenannten Bundesmodell zu erheben. Am heutigen Donnerstag haben Werders Stadtverordnete da
Weiterlesen »

Reform: Was die neue Grundsteuer für Hausbesitzer und Mieter heißtReform: Was die neue Grundsteuer für Hausbesitzer und Mieter heißtStuttgart (lsw) - Seit langem sind die Finanzämter an der Umsetzung der neuen Regeln, am 1. Januar treten sie dann in Kraft: Für Grundbesitzer,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:12:34