Nachdem Honda die klassische CB1100 auslaufen liess, kommt mit der Hawk 11 ein deutlich sportlicheres Nachfolgemodell mit Design-Anleihen bei den Cafe Racern der 60er Jahre.
Kurz vor der offiziellen Vorstellung der Honda Hawk 11 hat Honda selber Bilder veröffentlicht von der neuen Honda Hawk 11. Die technische Basis istbekannt: Motor und Chassis dürften unverändert vom Tourenmotorrad Honda NT1100 übernommen werden. Den Motor kennen wir aus der 1100er Africa Twin. Der Zweizylinder-Reihenmotor hat die Leistungsdaten 102 PS bei 7500/min und 104 Nm bei 6250/min.
Anhand der Bilder scheint es, so, dass die Honda Hawk 11 eine Designvariante der NT1100 ist. Immerhin ist der Tank und das Rahmenheck nicht das gleiche Bauteil, ebenso ist der hochgezogene Auspuff der Hawk vorbehalten. Dem nostalgischen Touch zum Trotz ist die Hawk 11 nirgends mit Speichenrädern zu sehen, und auch die in einigen Zeichnungen erkennbaren Stereo-Federbeine hinten sind in der Realität einem Zentralfederbein gewichen.
Schwinge und Räder mit 17 Zoll Durchmesser und besohlt mit 120/70-17 und 180/55-17 stammen von der NT1100. Die Gabel, so scheint es, wird von Showa spezifisch für die Hawk 11 gefertigt, die Bremsanalen wiederum sehen gleich aus wie an der NT1100. Das einzelne Rundinstrument ist in der charakteristischen Halbverkleidung montiert. Die Lenkerstummel sind unterhalb der oberen Gabelbrücke angeschnallt – der Fahrer wird so ermuntert, eine sportliche Haltung einzunehmen. Eine eher unübliche Lösung sind die unterhalb der Lenkerstummel montierten Rückspiegel.
Ob die Hawk 11 nach Europa kommt, ist nicht bestätigt. Da die Honda NT1100 Euro5 erfüllt und die HAwk 11 mit dem gleichen Motor ausgerüstet ist, sind da allerdings keine grossen Hindernisse zu überwinden. Die NT1100 steht mit 13.899 Euro in der Preisliste. Das mag ein Anhaltpunkt sein, was Honda für die Hawk 11 verlangen könnte.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Black Hawk Down: Die Story-Schauplätze von Delta Force: Hawk Ops sehen dank UE5 spitze ausDelta Force: Hawk Ops zeigt neue Szenen aus der Solo-Kampagne namens Black Hawk Down in Unreal Engine 5. Die Szenen wirken wie eine moderne Neuauflage...
Weiterlesen »
Black Hawk Down in Unreal Engine 5: Das neue Delta Force will auch im Singleplayer punktenEin neuer Gameplay-Cilp mit beeindruckender Grafik soll auch Solo-Spieler auf den neuen Shooter heiß machen.
Weiterlesen »
Killt der neue Sachsenring-Belag die Honda-Dominanz?Seit 2010 sind die Honda-Werksfahrer Marc Márquez und Dani Pedrosa in der MotoGP-Klasse auf dem Sachsenring ungeschlagen. Doch für den Deutschland-GP 2017 haben sich die Vorzeichen geändert.
Weiterlesen »
Honda erstaunlich stark: Neue Teile machen HoffnungDas Honda-Werksteam kam mit zahlreichen Neuerungen an den Fireblades zum zweitägigen Superbike-Test in Barcelona. Am Ende war nur Jonathan Rea (Kawasaki) schneller als Iker Lecuona.
Weiterlesen »
Neue Honda CBR1000RR-R SP – Homologation ist durchAls die Superbike-WM 2020 auf Phillip Island den Saisonauftakt zelebrierte, fehlte die neue Honda CBR1000RR-R in der Liste der homologierten Motorräder; nun gibt es ein Update. Mit welchen Bikes gefahren werden darf.
Weiterlesen »
Honda e:Ny1: Das neue Elektro-SUV im ersten FahrtestMit dem e:Ny1 betritt Honda die Bühne der Elektro-SUVs. Ein erster Fahrtest zeigt, ob das Fahrzeug den hohen Erwartungen gerecht wird.
Weiterlesen »