Wie hat sich seit der Eröffnung der Leverkusener Brücke der Verkehrsstrom auf den Autobahnen rund um Köln verändert? Ein ADAC-Experte erklärt die Lage.
Das Nadelöhr Leverkusener Brücke: Drei Monate nach der Eröffnung der neuen A1-Rheinbrücke hat sich die Verkehrslage auf Teilen des Kölner Autobahnrings nach Angaben von Experten merklich entspannt. Da nun auch wieder Lastwagen über die Brücke fahren dürfen, seien auf der A3 und der A4 jetzt deutlich weniger Lkw unterwegs, teilten die Autobahn GmbH Rheinland und der ADAC Nordrhein auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Mehr Staus zwischen Kreuz Köln-West und Kreuz Köln-Nord „Die Zahlen deuten darauf hin, dass die Zeit der gewaltigen Rückstaus am Leverkusener Kreuz vorbei sein könnte“, sagte ADAC Verkehrsexperte Prof. Roman Suthold. Zwischen dem Kreuz Köln-West und dem Kreuz Köln-Nord dagegen gab es in beiden Richtungen deutlich mehr und längere Staus, da auf dieses Teilstück eine Baustelle folge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Brücke: Erleichterung in Brake, Millionenschaden für OldenburgSeit mehreren Wochen ist der Hafen in Brake mit der Bahn nicht erreichbar. Das stellt die Unternehmen dort vor große Probleme. In die Millionen gehen die ...
Weiterlesen »
Blitzer auf wichtiger Brücke funktionieren nicht – für neue fehlt der StromWas ist Köln ohne Kölner Dom, Karneval oder dem 1. FC Köln? 24RHEIN zeigt, was Köln ausmacht und nennt dabei ungewöhnliche Fakten über die Stadt am Rhein.
Weiterlesen »
Neue Staffel Charité: „Es geht nicht um Zahlen, es geht um Menschen“Die vierte „Charité“-Staffel springt ins Jahr 2049 und zeigt, wie wichtig moralische Maßstäbe für moderne Medizin sind.
Weiterlesen »
Neue Zahlen der Bundesregierung: Über 1000 Nazis dürfen Waffen haben1051 Rechtsextremisten haben einen Waffenschein oder eine ähnliche Erlaubnis. Die Linke fordert, dass die Ampel endlich das Waffenrecht verschärft. Die Linke forderte nach den neuesten Zahlen ein „konkretes Handeln der Behörden gegen bewaffnete Nazis und Reichsbürger“
Weiterlesen »
Faeser stellt jetzt Kriminalstatistik vor – neue Zahlen „nicht hinnehmbar“Straftaten in Deutschland sind laut Kriminalstatistik deutlich gestiegen. Unionspolitiker warnen vor zunehmender Gewaltbereitschaft – gerade bei Geflüchteten.
Weiterlesen »
Neue Schock-Zahlen: Was Faeser über Ausländer-Kriminalität NICHT sagtPlötzlich Klartext? Bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik war Bundesinnenministerin Nancy Faeser (53, SPD) ungewöhnlich deutlich. Aber…
Weiterlesen »