Neue Motoren für die Moto2-Weltmeisterschaft

Sport Nachrichten

Neue Motoren für die Moto2-Weltmeisterschaft
Moto2WeltmeisterschaftHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Saison 2018 war die letzte mit den Honda CBR600RR-Motoren in der Moto2-Weltmeisterschaft. Ab 2019 werden die neuen Triumph 765-ccm-Dreizylinder-Motoren eingesetzt. Die Firma ExternPro kümmert sich um den Aufbau und die Verteilung der Motoren.

Die Saison 2018 war die neunte mit den CBR600RR-Einheitsmotoren von Honda in der Moto2 - Weltmeisterschaft . Zugleich die letzte, denn ab 2019 werden die neuen 765-ccm-Dreizylinder-Motoren von Triumph eingesetzt, die mehr als 135 PS leisten sollen.

Anschließend bereiteten wir uns auf die Moto2-WM vor. Die aktuelle Motorenversion ist jene, die wir für das erste Jahr am geeignetsten halten. Wir haben einige Motorinnereien getauscht, Triumph musste anschließend erneut testen, um die erwünschte Lebensdauer zu garantieren. Das ist eine ECU, wie sie in der MotoGP-Klasse eingesetzt wird. Wir werden aber nicht das ganze Potenzial nutzen, wahrscheinlich nicht einmal ein Viertel davon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Moto2 Weltmeisterschaft Honda Triumph Motoren Externpro

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft (nach zwei Jahren Pause) wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet flog unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan und wird die neue 1000-ccm-Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten. Came-Iodaracing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch NGM Mobile Forward Racing und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten. Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert
Weiterlesen »

Hamilton führt die Weltmeisterschaft anHamilton führt die Weltmeisterschaft anLewis Hamilton liegt nach dem Grand Prix von Singapur vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg in der Weltmeisterschaft. Trotzdem will er weiterhin angreifen und seinen Vorsprung ausbauen.
Weiterlesen »

Binder führt die Moto3-Weltmeisterschaft anBinder führt die Moto3-Weltmeisterschaft anNach einem zweiten Platz in Katar und einem dritten in Argentinien führt der Südafrikaner Brad Binder aus dem Red Bull KTM-Ajo-Team erstmals in der Moto3-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

Ruben Fernandez führt die MX2-Weltmeisterschaft anRuben Fernandez führt die MX2-Weltmeisterschaft anDer spanische Fahrer Ruben Fernandez führt nach seinem Wechsel zu Honda 114 Motorsports die MX2-Weltmeisterschaft an. Nach einem starken Rennen in Matterley Basin belegt er den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »

Die engsten Rennen der Top 15 in der Motorrad-WeltmeisterschaftDie engsten Rennen der Top 15 in der Motorrad-WeltmeisterschaftDie zehn Rennen mit den engsten Abständen der Top 15 Fahrer in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Von Valentino Rossis Karriereende bis zu den engsten Top 15 aller Zeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:19:36