Neue P3-Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedacht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue P3-Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedacht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Während der Diesel läuft und läuft und läuft, gehen Elektroauto-Batterien schnell kaputt und verwandeln den teuren Neuwagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden – so etwas ist immer wieder in Sozialen Medien zu lesen. P3 hat Daten von über 7.000 E-Autos analysiert und liefert Erkenntnisse zur realen Batteriealterung in der Praxis.

Während der Diesel läuft und läuft und läuft, gehen Elektroauto-Batterien schnell kaputt und verwandeln den teuren Neuwagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden – so etwas ist immer wieder in Sozialen Medien zu lesen. P3 hat Daten von über 7.000 E-Autos analysiert und liefert Erkenntnisse zur realen Batteriealterung in der Praxis. Und diese Felddaten zeichnen ein anderes Bild als die Social-Media-Posts.

Der Vollständigkeit halber: Oft ist von „kalendarischer“ und „zyklischer“ Alterung die Rede. Beim kalendarischen Altern einer Batterie ändern sich chemische Strukturen in den Batteriezellen, auch ohne aktive Nutzung. Durch zyklisches Altern entstehen zusätzlich Belastungen durch das Laden und Entladen der Batterie. Beide Faktoren lassen sich nicht ganz vermeiden und auch nicht klar voneinander trennen.

P3 hat für seine Analyse die Datensätze von über 7.000 Fahrzeugen genutzt, die alle mit dem „Premium Test“ untersucht wurden – dieses Verfahren ist aufwendiger, aber eben präziser. In diesem Datensatz waren auch Fahrzeuge mit über 300.000 Kilometern Laufleistung. „Dadurch konnte die Batteriealterung in Bezug auf die Laufleistung detaillierter und quantitativer bewertet werden“, heißt es in dem Whitepaper.

Ebenfalls eine interessante Erkenntnis aus den über 7.000 Datensätzen: Die Felddaten legen nahe, dass die tatsächliche Batteriekapazität unter realen Bedingungen, vor allem bei den oft zitierten hohen Laufleistungen von 200.000 Kilometern und mehr, länger erhalten bleibt als angenommen. Das 2023 veröffentlichte SoH-Modell von P3 hatte auf Basis der Zell-Labortests eine deutlich pessimistischere Prognose für den Batterie-Gesundheitszustand gegeben. Bis etwa 50.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedachtNeue Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedachtWährend der Diesel läuft und läuft und läuft, gehen Elektroauto-Batterien schnell kaputt und verwandeln den teuren Neuwagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden – so etwas ist immer wieder in Sozialen Medien zu lesen. P3 hat Daten von über 7.000 E-Autos analysiert und liefert Erkenntnisse zur realen Batteriealterung in der Praxis.
Weiterlesen »

Neue Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedachtNeue Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedachtWährend der Diesel läuft und läuft und läuft, gehen Elektroauto-Batterien schnell kaputt und verwandeln den teuren Neuwagen in einen wirtschaftlichen Totalschaden - so etwas ist immer wieder in Sozialen
Weiterlesen »

Mercedes: Recycling von Elektroauto-Batterien kann Rohstoffabbau nicht ersetzenMercedes: Recycling von Elektroauto-Batterien kann Rohstoffabbau nicht ersetzenMercedes hat eine Batterie-Recyclingfabrik eröffnet. Ohne den Abbau Seltener Erden wird man für Elektroauto-Akkus aber nicht auskommen.
Weiterlesen »

Kia EV6: Elektroauto bekommt größere Batterien und kleineren PreisKia EV6: Elektroauto bekommt größere Batterien und kleineren PreisDrei Jahre nach dem Start schiebt Kia einen gründlich überarbeiteten EV6 in die Verkaufsräume. Er bekommt größere Batterien und viel Feinschliff im Detail. ​
Weiterlesen »

Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.Neue Tramgleise, neue U-Bahn, neue Wasserleitung: Derzeit brauchen die Menschen viel Geduld im Straßenverkehr.
Weiterlesen »

Bundesregierung beschließt neue Regeln für bessere Sammlung von BatterienBundesregierung beschließt neue Regeln für bessere Sammlung von BatterienDie Bundesregierung hat Änderungen im nationalen Batterierecht zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO) beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:32:01