Der Beirat für Menschen mit Behinderungen bittet um Rücksichtnahme auf die Belange von Menschen, die auf Leitlinien angewiesen sind.
Lübbecke. Die Stadt Lübbecke hat 2009 im Rahmen der Umgestaltung Leitlinie n auf den Straßen der Lübbecker Innenstadt entwickelt. Diese Leitlinie n betreffen in der Langen Straße die südliche, in der Bäckerstraße, der Gerichtsstraße und im Steinweg ist es jeweils die östliche Rinnenkante. Laut den Richtlinien dürfen die Leitlinie n zur Gewährleistung der Barrierefreiheit nicht überbaut werden.
In der Beiratssitzung im Dezember 2022 wurde hierüber diskutiert. Es wurde vermutet, dass vielen Lübbeckern die Bedeutung der Leitlinien eher nicht bekannt ist. Der Beirat hatte hieraufhin eine Anregung an den Hauptausschuss beschlossen, Vorschläge von der Verwaltung auf Basis von Piktogrammen zur Kennzeichnung der Leitlinien zu erarbeiten. In der Folge wurde dieses vom Hauptausschuss und von den weiteren Gremien unterstützt.
Rücksichtnahme Behinderung Innenstadt Inklusion Leitlinie Barrierefreiheit Piktogramm Ordnungsamt Martin Schmidt Bäckerstraße Lübbecke Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lübbecker Wiehengebirgsschützen gelingt besonderer Doppel-TriumphDer Entscheid um die Kronprinzenwürde war der Höhepunkt des 532. Lübbecker Bürgerschützenballs. Schließlich feierten Marten Hellmich und Simon Müller.
Weiterlesen »
So lief die Europawahl im Lübbecker LandIn den sechs Kommunen des Altkreises Lübbecke hatte die CDU die Nase vorne. Deutliche Zugewinne für die AfD. Durchgehend Verluste für die Ampel-Parteien.
Weiterlesen »
Nach der Europawahl: Minden-Lübbecker Politiker deutet gravierende Folgen anDas Ergebnis der Europawahl sorgt landesweit für ein politisches Beben. Auch im Lübbecker Land gibt es Kritik an der Ampel, Espelkamp ist die AfD-Hochburg.
Weiterlesen »
Wo im Lübbecker Land „Public Viewing“ angeboten wirdBeim ersten Spiel der EM 2024 trifft Deutschland auf Schottland. Wo dieses und weitere Spiele im Lübbecker Land mitverfolgt werden können.
Weiterlesen »
„Ehrgeiziger Zeitplan“: So geht es mit dem Bau vom „Klinikum Lübbecker Land“ weiterDer Fachausschuss startete jetzt den ehrgeizigen Zeitplan für das millionenschwere Gesundheitsprojekt. Der Wald soll möglichst geschont werden.
Weiterlesen »
Lübbecker Bürgerschützen feiern stimmungsvollen KommersabendDie Lübbecker Bürgerschützen pflegen ihre Tradition bereits seit 1492. Besonders gefeiert wurde auch das Schützen-Musik-Corps, das 60 Jahre alt wird.
Weiterlesen »