Zu sehen ist die Bergische Kaserne
Seit die Bundeswehr die Bergische Kaserne im Osten Düsseldorfs vor 10 Jahren verlassen hat, stehen die meisten der Gebäude leer. Die Planungen für das fast 40 Fußballfelder große Areal liefen seitdem eher schleppend. Das soll sich nun ändern.mindestens 1.000 neue Wohnungen entstehen. Aber sie hat nicht das Sagen, sondern der Bund. Denn der ist über seine Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, kurznun ein gemeinsames Vorgehen an.
Der Planungswettbewerb soll im kommenden Jahr beginnen. Dabei soll auch die verkehrliche Entwicklung genauer definiert werden. Das heißt: Das Neubaugebiet soll besser an denAuch Bürgerinnen und Bürger sollen Ideen beisteuern Verschiedene Planungsbüros sollen ihre Ideen für die Umgestaltung des Filet-Grundstücks entwickeln. Auch die Bürgerinnen und Bürger können in dem Prozess ihre Ideen und Vorschläge beisteuern, so die Stadt. Abschließend werde eine Jury den vielversprechendsten Entwurf auswählen. Wichtig sei es, dass die Entwürfe umweltgerecht und nachhaltig sind.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Pläne: Keine Flüchtlingsunterkunft in ehemaliger Cuxhavener KaserneCuxhaven (lni) - Die ehemalige Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne in Cuxhaven soll nun doch nicht als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden. Die Bundesanstalt
Weiterlesen »
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorDie Stromerzeugung in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Auf dem Weg dahin braucht es aus Sicht des Wirtschaftsministeriums neue oder modernisierte Gaskraftwerke.
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorDie Stromerzeugung in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Auf dem Weg dahin braucht es aus Sicht des Wirtschaftsministeriums neue oder modernisierte Gaskraftwerke.
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorDie Stromerzeugung in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Auf dem Weg dahin braucht es aus Sicht des Wirtschaftsministeriums neue oder modernisierte Gaskraftwerke.
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorBERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat Pläne zum staatlich geförderten Bau neuer Gaskraftwerke und zur Modernisierung bestehender Kraftwerke öffentlich gemacht. Die Anlagen sollen künftig
Weiterlesen »