Für das Jahr 2024 wurde die Verdienstgrenze angehoben. Das sind die Minijob-Regeln für 2024.
Minijobs sind beliebt. Wer neben der Schule oder dem Studium jobbt oder sich etwas dazu verdienen möchte, arbeitet oftmals als Minijobber. Jetzt wurde die Verdienstgrenze angehoben. Das sind die Minijob-Regeln für 2024. Minijobgrenze steigt mit Mindestlohn Im Jahr 2023 galt noch eine Minijob-Obergrenze von 520 Euro. Seit Januar 2024 ist für Minijobber ein Verdienst von maximal 538 Euro möglich. Grund dafür ist die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,41 Euro pro Stunde.
Lese-Tipp: Vier Wochen lang lebt sie von Bürgergeld - das hat es mit RTL-Reporterin Caroline von der Groeben gemacht Clever sparen, besser leben - mehr für dein Geld auf RTL.de Minijobfalle: Fluch und Segen Für Arbeitnehmer haben die Minijobs einige Vorteile. Das Gehalt ist zwar relativ gering. Allerdings entspricht der Bruttoverdienst dem Nettoverdienst. Beiträge für Lohnsteuer, die Arbeitslosen- und die Krankenversicherung entfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opel Corsa (2024), Opel Grandland (2024): Neue HybridantriebeAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
Neue Regeln für Winterreifen ab 2024Ab 2024 gelten neue Regeln für Winterreifen im Straßenverkehr. Wer die falschen Reifen aufgezogen hat, muss tief in die Tasche greifen. Die Faustregel 'von O bis O' gilt nicht mehr. Reifen mit dem M+S-Zeichen waren bisher geeignet.
Weiterlesen »
Homeoffice-Pauschale 2024: Neue Regeln für die Steuererklärung 2023Wer seine Steuererklärung abgibt, bekommt vom Finanzamt oft sogar Geld wieder. Von welchen Irrtümern Sie sich allerdings nicht fehlleiten lassen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Homeoffice-Pauschale 2024: Neue Regeln für die Steuererklärung 2023Wer seine Steuererklärung abgibt, bekommt vom Finanzamt oft sogar Geld wieder. Von welchen Irrtümern Sie sich allerdings nicht fehlleiten lassen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Homeoffice-Pauschale 2024: Neue Regeln für die Steuererklärung 2023Wer seine Steuererklärung abgibt, bekommt vom Finanzamt oft sogar Geld wieder. Von welchen Irrtümern Sie sich allerdings nicht fehlleiten lassen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Homeoffice-Pauschale 2024: Neue Regeln für die Steuererklärung 2023Wer seine Steuererklärung abgibt, bekommt vom Finanzamt oft sogar Geld wieder. Von welchen Irrtümern Sie sich allerdings nicht fehlleiten lassen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »