Wer künftig ein Paket versendet, muss nun eine Neuerung beim Frankieren beachten. Betroffen sind alle Paketdienstleister, darunter auch DHL und Hermes.
Pünktlich zum Jahresstart gibt es eine Änderung im Postgesetz. Sie hat Vorteile für Boten, aber auch für Kunden, denn die können ein wenig Geld sparen. Wer künftig Pakete versenden möchte, sollte eine Waage parat haben. Wir erklären euch, warum.Die Änderung greift bereits seit dem 1. Januar 2025 und betrifft alle Paketdienstleister und deren Kunden, darunter auch DHL, DPD und Hermes.
Wer das Versandetikett klassisch ausfüllt, muss eine der nun zur Verfügung stehenden Kategorien ankreuzen. Zur Auswahl stehen hier „unter 10 Kilogramm“, „über 10 Kilogramm“ oder „über 20 Kilogramm”.Keinen Bock auf HIIT, Joggen und Co.?. Statt 19,99 Euro kosten Pakete bis zu dieser Gewichtsklasse ab sofort 18,99 Euro. Laut DHL sollen durch die neue Regelung aber vor allem die.
Liebe Abnehmen Familie Tiere Diät Gesundheit Testberichte Persönlichkeitstest Verbraucher Haushalt Nachhaltigkeit Ems_Ratgeber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL und Hermes: Gesetz bringt neue Regel für alle PaketeDer Bund hat das Postgesetz novelliert. Das hat für Verbraucher konkrete Auswirkungen.
Weiterlesen »
Fristen für Weihnachten 2024: Diese Stichtage gelten für eure Pakete bei DHL, Hermes und Co.Damit Briefe und Pakete pünktlich zu Weihnachten ankommen, müsst ihr die Fristen bei den Paketdienstleistern beachten.
Weiterlesen »
Weihnachtspakete 2024 versenden – diese Fristen gelten für DHL, Hermes und Co.bei DHL, Hermes, DPD und Co. Bis zu diesem Datum sollte die Weihnachtspost verschickt werden, damit sie pünktlich ankommt.
Weiterlesen »
DHL, Hermes, UPS: Wer haftet, wenn Zusteller Pakete irgendwo ablegen?Das Paket wird irgendwo abgelegt, dort wird es gestohlen. Ist das mein Problem als Empfänger? Muss ich alle Nachbarn abklappern? BILD klärt auf.
Weiterlesen »
Neue Altkleider-Regelung ab 2025: So entsorgen Sie Ihre alten Klamotten künftig richtig!Nürnberg/Brüssel - Rund 5 Millionen Tonnen Kleidung werden innerhalb der EU jedes Jahr entsorgt - im Schnitt 12 Kilo pro Person. Damit dabei weniger Müll entsteht, ändert sich 2025 die Richtlinie zum Umgang mit Altkleidern.
Weiterlesen »
Neue Regelung für Paketfrankierung: Gewicht muss deutlich gekennzeichnet seinAb dem 1. Januar müssen alle Paketversender das Gewicht von Paketen ab 10 Kilogramm deutlich auf dem Versandetikett angeben. Die Novellierung des Postgesetzes soll den Schutz der Boten und Botinnen auf den Straßen verbessern.
Weiterlesen »