Neue Schlappe für Habeck: „Die Ampel hat das Elektroauto zerstört“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Schlappe für Habeck: „Die Ampel hat das Elektroauto zerstört“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Die Nachfrage nach E-Autos sinkt weiter. Die Deutschen halten sich zurück, jeder Dritte wechselt sogar zum Verbrenner. Grund ist nicht nur das Ende der Kaufprämie.

Die Nachfrage nach E-Autos sinkt weiter. Die Deutschen halten sich zurück, jeder Dritte wechselt sogar zum Verbrenner. Grund ist nicht nur das Ende der Kaufprämie.Ein Hin und Her: Erst Elektroautos in den Himmel loben, dann Kaufprämie streichen – welches Zeichen will die Ampel den Deutschen geben?auf Deutschlands Straßen bringen.

Eine rasche Trendumkehr ist demnach kaum zu erwarten, denn fast die Hälfte der Befragten ist skeptisch gegenüber Elektroautos. Mit anderen Worten: 47 Prozent finden sie „weniger gut“ oder „gar nicht gut“. Zudem würde sich knapp ein Drittel der Deutschen erst dann für einen Stromer entscheiden, wenn „gesetzlich nur noch reine Elektroautos zugelassen werden dürfen“.

Dass die Branche für Elektroautos ins Stocken gerät, spiegelt sich auch im privaten Gesamtbestand der Fahrzeuge wider, denn der Anteil der E-Autos macht laut der Daten noch immer weniger als drei Prozent aus . Das deckt sich auch mit anderen Erhebungen: lag der Anteil der Elektroautos Anfang dieses Jahres bei 2,9 Prozent.

Industrieroboter arbeiten an der Karosserie für einen vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig – eine teure Angelegenheit, an der die Deutschen wohl den Spaß verloren haben.Der Bundesverband freier Kfz-Händler begründet den Rückgang bei den Neuzulassungen unter anderem mit dem fortschreitenden Preisverfall für neue Elektroautos. Warum auch einen neuen Stromer für 45.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fehlstart in die neue DEL-Saison: Straubing Tigers gegen die DEG: die Bilder des SpielsFehlstart in die neue DEL-Saison: Straubing Tigers gegen die DEG: die Bilder des SpielsDie Düsseldorfer EG haben zum Start in die DEL-Saison 2024/25 eine klare 2:7-Pleite gegen die Straubing Tigers hinnehmen müssen. Wir haben die Bilder des
Weiterlesen »

Robert Habeck will neue Regeln für die Fernwärme: „Zum Nachteil der Verbraucher“Robert Habeck will neue Regeln für die Fernwärme: „Zum Nachteil der Verbraucher“Das Wirtschaftsministerium will eine neue Verordnung für die Fernwärme. Die Hürden aber seien weiter „extrem hoch“, kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband.
Weiterlesen »

Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Der neue Landwirtschafts-Simulator erscheint in weniger als einem Monat und kann nun endlich vorbestellt werden! Sichert euch den exklusiven...
Weiterlesen »

PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesPrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Wie geschliffen wird Habeck die Mini-Rezession verkünden?Die Lage am Morgen: Wie geschliffen wird Habeck die Mini-Rezession verkünden?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Neue Führung für die Linke: Neue Chefin ist erst seit 14 Monaten in der ParteiNeue Führung für die Linke: Neue Chefin ist erst seit 14 Monaten in der ParteiWas für eine Blitz-Karriere! Im August 2023 wurde Ines Schwerdtner (35) Mitglied der Partei die Linke. Im Oktober 2024 wurde sie neue Partei-Chefin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:44:21