Nach sechs Jahren Bauzeit ist die neue Stromtrasse Wahle-Mecklar zwischen Niedersachsen und Hessen fertiggestellt. Die Trasse über 230 Kilometer soll Windenergie transportieren.
Neue Stromtrasse Wahle-Mecklar offiziell eingeweiht© Stefan Rampfel/dpaFür das Fortschreiten der Energie wende ist auch der Netzausbau wichtig. Zwischen Niedersachsen und Hessen wurde nun eine wichtige Trasse dafür fertiggestellt.
Die Stromtasse Wahle-Mecklar zwischen Hessen und Niedersachsen ist nach sechs Jahren Bauzeit fertig. Niedersachsens Energieminister Christian Meyer und Hessens Wirtschaftsminister Kaweeh Mansoori weihten die 230 Kilometer lange Leitung im Automuseum PS-Speicher im niedersächsischen Einbeck ein. Die Höchstspannungsleitung des Betreibers Tennet soll Windenergie von Nord- nach Süddeutschland transportieren.
Von Mecklar bei Bad Hersfeld bis Wahle bei Peine führt die neue 380-Kilovolt-Leitung über 566 Strommasten und verläuft circa 20 Kilometer unterirdisch. Als Letztes wurde ein Abschnitt in der Region Göttingen fertiggestellt. Die Arbeiten am 65 Kilometer langen hessischen Abschnitt wurden bereits im September 2023 beendet. Bei Göttingen hatten bei Erdarbeiten Mitte 2022 Steinzeitfunde für Aufsehen gesorgt.
STROMTRASSE WAHLE-MECKLAR ENERGIEWENDE NETZAUSBAU TENTEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Großbaustellen im Münchner Westen den Verkehrsfluss bremsen.Neue Tramgleise, neue U-Bahn, neue Wasserleitung: Derzeit brauchen die Menschen viel Geduld im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Bayern: Erste Kabel für Stromtrasse SuedOstLink in Bayern verlegtDer Bau der Stromtrasse SuedOstLink von Mecklenburg-Vorpommern nach Bayern geht voran. Nun wurden im Landkreis Hof erste Kabel verlegt. Bereits in wenigen Jahren soll Strom durch sie fließen.
Weiterlesen »
Energieversorgung: Erste Kabel für Stromtrasse SuedOstLink in Bayern verlegtFeilitzsch (lby) - Der Netzbetreiber Tennet hat im Landkreis Hof in Oberfranken die ersten Kabel für die Stromtrasse SuedOstLink verlegt. Mit der
Weiterlesen »
Erste Kabel für Stromtrasse SuedOstLink in Bayern verlegtDer Bau der Stromtrasse SuedOstLink von Mecklenburg-Vorpommern nach Bayern geht voran. Nun wurden im Landkreis Hof erste Kabel verlegt. Bereits in wenigen Jahren soll Strom durch sie fließen.
Weiterlesen »
Stromversorgung: Gemeinde klagt erneut gegen Verlauf von StromtrasseTrogen/Leipzig - Die oberfränkische Gemeinde Trogen will den Bau der Stromtrasse SüdOstLink auf ihrem Gebiet weiter mit rechtlichen Mitteln verhindern.
Weiterlesen »
Gemeinde klagt erneut gegen Verlauf von StromtrasseMit der Trasse SüdOstLink soll grüner Strom von Norden bis nach Niederbayern transportiert werden. Doch eine Gemeinde im Landkreis Hof stört sich am Trassenverlauf - und hat erneut Klage eingereicht.
Weiterlesen »