Eine Studie zeigt, dass für die Generation Z das Erwachsensein längst nicht mit der Volljährigkeit beginnt. Junge Menschen legen mehr Wert auf finanzielle Unabhängigkeit und Stabilität.
Eine Studie zeigt, dass für die Generation Z das Erwachsensein längst nicht mit der Volljährigkeit beginnt. Junge Menschen legen mehr Wert auf finanzielle Unabhängigkeit und Stabilität.im Auftrag von Life Happens. Viele dieser jungen Menschen stellen die traditionelle Vorstellung, dass das Erwachsensein mit der Volljährigkeit beginnt, in Frage.
Huy Nguyen, Berater bei Intelligent, rät jungen Absolventen, mehr Initiative zu zeigen und sich besser in die Unternehmenskultur zu integrieren."Stellen Sie Fragen, bitten Sie um Feedback und zeigen Sie Ihre Motivation, sich weiterzuentwickeln", rät Nguyen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aixtron: Neue Studie sorgt für neue HoffnungDer Tipp der Woche ist diesmal Aixtron. Die Aktie hat in den vergangenen Monaten ordentlich Federn gelassen. Jetzt gibt es allerdings neue Hoffnung in Form einer Analystenstudie. Der Kurs reagiert heute
Weiterlesen »
Neue Studie: Hilft eine neue Abnehmspritze stark übergewichtigen Kindern beim Gewichtsverlust?Eine finale Studie zu Liraglutid zeigt bei Kindern unter zwölf Jahren gute Erfolge. Hersteller Novo Nordisk erzielt bereits Milliardengewinne mit Ozempic und Wegovy.
Weiterlesen »
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Laut Studie: In diesem Alter sind Menschen am unglücklichstenDas Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Einer Studie zufolge sollen die Menschen in einem Alter aber am unglücklichsten sein – wie kommt das?
Weiterlesen »
DLD Nature: Neue Studie zeigt den Milliardenschatz unter Deutschlands FüßenWas ist der Boden unter unseren Füßen wert? Potenziell eine ganze Menge, zeigt eine neue Studie des Naturschutzbundes Deutschland und der Unternehmensberater von Boston Consulting. Doch auf dem Weg dorthin gilt es noch eine große Lücke zu überwinden.
Weiterlesen »
Neue Studie: Winde tragen Krankheitserreger bis zu 2000 Kilometer weitBakterien und Mikropilze sind zwar äußerst klein, aber sie können trotzdem weit durch die Luft reisen. Mit einem Biofilm schützen sie sich dabei.
Weiterlesen »