Immer mehr Menschen in Deutschland heben Bargeld an der Supermarktkasse ab. Gleichzeitig zahlen aber immer weniger Menschen bar. Für Händler könnte das bald teuer werden.
Immer mehr Menschen in Deutschland heben Bargeld an der Supermarktkasse ab. Gleichzeitig zahlen aber immer weniger Menschen bar. Für Händler könnte das bald teuer werden.Für Kunden ist es vor allem praktisch: Sie sparen den Weg zum Bankautomaten und können sich beim Einkaufen nebenbei mit Geld eindecken. Das Abheben von Bargeld inund anderen Geschäften wird in Deutschland immer beliebter.
EHI-Zahlungsexperte Rüter prognostiziert, dass die Summe wegen der hohen Nachfrage weiter steigt. „Das könnte vor allem vormittags, wenn die Kassen noch leerer sind, dazu führen, dass die Geschäfte nicht immer in der Lage sind, Bargeld an Kunden auszuzahlen. Der Handel müsste sich dann mit zusätzlichem Geld bevorraten“, sagt er. Die kritische Grenze ist der Studie zufolge erreicht, wenn der Barumsatz unter 25 Prozent rutscht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie: Immer mehr Menschen haben SchlafproblemeHaben Sie letzte Nacht schlecht geschlafen? Dann sind Sie nicht allein. Immer mehr Menschen leiden an Schlafproblemen, besonders im mittleren Alter.
Weiterlesen »
Geldabheben beim Einkaufen wird laut Studie immer beliebterIn wenigen Jahren könnte ein digitaler Euro kommen. Doch was ist das? Welche Vorteile hätte es? Und wird das Bargeld abgeschafft?
Weiterlesen »
Studie: Menschen, die viel lesen, leben bis zu zwei Jahre längerWer Bücher liebt und einen großen Teil seiner Freizeit mit Schmökern verbringt, darf sich freuen: Viel Lesen kann das Leben verlängern. Das bestätigt eine...
Weiterlesen »
Studie: Diese Menschen wählen die AfDWenn es um den „typischen“ AfD-Wähler geht, wird oft das Bild des männlichen, über 50-jährigen Geringgebildeten aus Ostdeutschland bemüht. Eine Datenanalyse der „Zeit“ zeigt nun, dass diese Vorstellung nur bedingt zutrifft.
Weiterlesen »
Laut Studie: Menschen, die viel lesen, leben bis zu zwei Jahre längerDu liebst Bücher und liest praktisch in jeder freien Minute? Dann kommen hier gute Nachrichten für dich: Menschen, die viel lesen, leben im Schnitt länger...
Weiterlesen »
Studie: Spendenbereitschaft bei religiösen Menschen höherGütersloh - Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist bei religiösen Menschen offenbar höher als bei nichtreligiösen. Das ergab der neue Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung, über den die 'Zeit'
Weiterlesen »