Vfa prognostiziert für 2025 ein starkes Wachstum neuer Medikamente gegen schwere Krankheiten wie Alzheimer und Covid-19.
Berlin. Die kürzlich erteilten Zulassungen und laufenden Zulassungsverfahren bei der European Medicines Agency EMA zeigen: Auch im Jahr 2025 könnten wieder mehr als 40 neue Medikamente gegen unterschiedliche Krankheiten in Deutschland auf den Markt kommen. Darauf macht der vfa (Verband der forschenden Pharmaunternehmen) in einer Mitteilung aufmerksam.„Die Pharmaunternehmen können wieder eine große Zahl von Neuentwicklungen vorweisen.
Fast alle dienen der Therapie oder Prävention von schweren, zum Teil lebensbedrohlichen Krankheiten wie Alzheimer, Krebserkrankungen, gefährlichen Infektionen oder Gendefekten und stellen für viele betroffene Patientinnen und Patienten entscheidende Behandlungsverbesserungen dar,“ wird der vfa-Präsident Han Steutel in der Mitteilung zitiert.Alzheimer-DemenzIm kommenden Jahr könnten erstmals seit 2002 (damals Wirkstoff Memantin) wieder ein oder zwei neue Medikamente gegen die Alzheimer-Demenz eingeführt werden. Beide enthalten Antikörper. Sie können den Demenzprozess nicht anhalten, aber Studien zufolge verlangsamen, wenn sie sehr frühzeitig angewendet werden, heißt es in der vfa-Mitteilung. Die Zulassung des einen Medikaments habe die European Medicines Agency (EMA) bereits empfohlen, für das zweite sei die Zulassung ebenfalls beantragt.Chikungunya-FieberErstmals könnten Unternehmen ein oder zwei Impfstoffe gegen das Chikungunya-Fieber auf den Markt bringen. Denn ein erster Impfstoff sei bereits zugelassen, ein weiterer im Zulassungsverfahren. Die von Mücken übertragene Viruskrankheit ruft bekanntermaßen meist starke Schmerzen hervor. Sie ist vor allem in Afrika, Süd- und Mittelamerika verbreitet, trat aber auch schon in den USA und Frankreich auf. Eine Ausweitung des Verbreitungsgebietes aufgrund des Klimawandels ist gut möglich.COVID-19Um das Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf zu minimieren, dürften im kommenden Herbst wieder neue stammangepasste Versionen von bereits zugelassenen COVID-19-Impfstoffen angeboten werde
Medikamente Gesundheit Pharmaindustrie Alzheimer COVID-19
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »
Mehr Tanks, mehr Heiler – WoW muss leichter werden, damit es mehr Spaß machtDer Tank- und Heiler-Mangel in World of Warcraft wird immer größer. Nur eine Rückkehr zu alten Tugenden kann das beheben, finden viele aus der Community.
Weiterlesen »
Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »
Psychische Störungen unter Kindern und Jugendlichen : Mehr Angst, mehr Einsamkeit, mehr Social MediaDie Copsy-Studie deckt alarmierende Zukunftsängste bei Kindern und Jugendlichen auf. Angesichts globaler Krisen leiden mittlerweile 400.000 junge Menschen in Deutschland unter psychischen Belastungen. Experten fordern dringend Präventionsprogramme zur Unterstützung besonders gefährdeter Gruppen.
Weiterlesen »
Mehr Frauen in der Medizin, aber Männer dominieren die FührungsebenenObwohl der Frauenanteil in der Medizin im Laufe der Jahre gestiegen ist, dominieren Männer weiterhin die Führungspositionen in Krankenhäusern. Eine ARD-Dokumentation beleuchtet die Machtkämpfe zwischen den Geschlechtern und berichtet von Fällen von Diskriminierung und sexistischem Verhalten.
Weiterlesen »
Leclanche Aktie: Neuentwicklungen beflügeln!Die Leclanché SA, ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung, verzeichnet zum Jahresende eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Schweizer Unternehmens erreichte
Weiterlesen »