Auch beim MotoGP-Wochenende in Aragon liegt Yamaha weit zurück: Die Neuerungen an der Yamaha M1 zeigen noch keine erkennbare Wirkung
Auch beim MotoGP-Wochenende in Aragon liegt Yamaha weit zurück: Die Neuerungen an der Yamaha M1 zeigen noch keine erkennbare Wirkung - Wenig Grip und stark wechselhafte Bedingungen von Session zu Session erschwerten den Fahrern und Teams die Arbeit beim zwölften Grand-Prix-Wochenende in Aragon. Die schlechte Haftung traf Yamaha besonders hart, denn die aktuelle M1 ist nicht dafür bekannt, viel mechanischen Grip aufzubauen.
"Es war unmöglich, das Motorrad in Schräglage zu bringen. Wir hatten null Grip", beschreibt Rins die Situation in Aragon."Die fehlende Haftung ist keine Hilfe für uns. Normalerweise baut unser Motorrad nicht viel Haftung auf. Durch den neuen Asphalt, der schmutzig war, und den fehlenden Gummi auf der Strecke wurde es noch schlimmer. Es ist ein bisschen frustrierend."Den Sprint am Samstag beendete Rins auf P17 und lag 26 Sekunden zurück.
Der erhoffte Aufschwung blieb aus."Mein Motorrad ist ganz anders als das, mit dem ich in Österreich fuhr. Wir haben neue Teile, mit denen wir beim Test in Misano gute Ergebnisse erzielten. Doch hier haben wir am Kurveneingang, bei Richtungswechseln und in schnellen Kurven viel verloren", bedauert Rins.Teamkollege Fabio Quartararo freute sich am Samstag über P8 im Sprint, erlebte am Sonntag aber kein gutes Rennen und schied durch einen Sturz aus.
Die beiden Yamahas von Rins und Quartararo waren in Aragon sehr unterschiedlich abgestimmt. Doch die Kommentare des Yamaha-Werksduos gingen in die gleiche Richtung. Vor allem die Front bereitete Rins und Quartararo große Schwierigkeiten."Es war sehr schwierig, in die Kurven einzubiegen", schildert Quartararo.Ab Aragon verwendet Yamaha eine neue Verkleidung. Optisch unterscheidet sich die Neuerung aber kaum von der bis zum Österreich-Grand-Prix verwendeten Version.
Dank des privaten Tests in Misano reist Yamaha mit einem gewissen Erfahrungsvorsprung nach Italien. Am kommenden Wochenende möchten Rins und Quartararo die positiven Eindrücke des Tests bestätigen und näher an der Spitze dran sein als bei den zurückliegenden Grands Prix.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP-Liveticker Aragon: Die ersten Trainings auf neuem AsphaltDie MotoGP in Aragon im Liveticker +++ Nach einem Jahr Pause wird wieder auf dieser Strecke gefahren +++ Neuer Asphalt und ein heißer Trainingstag in Spanien ++
Weiterlesen »
Zeitplan Italien-GP: Neuer Asphalt in MonzaDie Strecke in Monza ist modernisiert worden – inklusive neuem Streckenbelag. Der neue Asphalt soll mehr Grip bringen, kann sich aber signifikant auf die Abnutzung der Reifen auswirken. Alle Infos sowie der Zeitplan.
Weiterlesen »
Yamaha-Updates: Neue Aero ab Aragon im Einsatz, Chassis enttäuscht beim TestNeue Teile an der Yamaha M1: Fabio Quartararo und Alex Rins sprechen vor dem MotoGP-Wochenende in Aragon über die Neuerungen vom Test in Misano
Weiterlesen »
Neuer Repsol-Look in AragónRepsol-Honda präsentiert sich beim Heimrennen des langjährigen Sponsors in einem neuen Outfit. Lokalmatador Dani Pedrosa will das Rennen vor seinen Landsleuten geniessen.
Weiterlesen »
Neuer Yamaha-Motor: Rossis Sorgen wurden kaum wenigerYamaha-Star Valentino Rossi konnte seinen Rückstand zur Spitze am zweiten und letzten MotoGP-Testtag in Jerez auf eine halbe Sekunde reduzieren, wurde aber trotzdem nur Zehnter.
Weiterlesen »
'Langsamer als Yamaha-Motor': Neuer Honda-Motor kein FortschrittDer neue Honda-Motor ist ein kleiner Fortschritt, aber kein entscheidender - Auch Spielberg ist ein schwieriges Wochenende - Takaaki Nakagami erobert zwei Zähler
Weiterlesen »