Der Bahnhof Altenbeken erhält einen neuen Aufzug für Gleise 22/23. Die Arbeiten beginnen Anfang kommender Woche und werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen.
Altenbeken . Es geht bald wieder überall barrierefrei aufwärts am Bahnhof Altenbeken . Wie die Deutsche Bahn mitteilt, erneuert sie den Aufzug zu den Gleisen 22/23 im Bahnhof Altenbeken . Bereits Ende des Jahres hatte die Deutsche Bahn schon den Aufzug zu Gleis 1/21 ausgetauscht. Seit Dezember 2024 können Reisende diesen Aufzug wieder nutzen. Anfang kommender Woche beginnen die Techniker mit der Einrichtung der Baustelle am anderen Aufzug . Danach startet der Rückbau des bestehenden Aufzug s.
Anschließend bauen die Monteure das neue Schachtgerüst und die Fahrkabine ein. Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass Reisende spätestens im zweiten Quartal 2025 in den neuen Aufzug einsteigen können. Die neuen Aufzüge seien – genauso wie die vorherigen – mit einem Diagnosetool ausgestattet. Sie können Störungen automatisiert melden. Ein Tool erfasst permanent den Zustand der Aufzüge und übermittelt diese Daten an die Betriebszentrale. Störungen werden durch die eingebauten Sensoren sofort gemeldet. „So können Mitarbeitende die Reparatur schneller beauftragen und Ausfälle zügiger beheben. Aufzüge und auch Fahrtreppen stehen so schneller wieder für Kunden zur Verfügung, Reparaturen erfolgen zügiger. Zudem können die Reisenden selbst den Status der Aufzüge vor Reiseantritt auf www.bahnhof.de prüfen“, teilte ein Bahnsprecher mit. Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn bietet Hilfe an Für die Dauer der Arbeiten ist der Bahnsteig zu den Gleisen 22/23 nicht barrierefrei erreichbar. Grundsätzlich empfiehlt die Deutsche Bahn Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen, bei der Planung der Reise die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) zu kontaktieren. „Mitarbeitende der MSZ helfen bei der Planung und Durchführung einer Reise und beantworten auch Fragen zu geeigneten Zügen, der Barrierefreiheit von Bahnhöfen oder Mindestumsteigezeiten“, erläutert der Bahnsprecher. Die MSZ ist folgendermaßen erreichbar: Telefon 030 65212888, E-Mail: [email protected] oder über das Online-Formular: https://msz-bah
Bahnhöfe Altenbeken Aufzug Deutsche Bahn Barrierefreiheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Fraktionschef der Hamburger CDU wird SpitzenlobbyistNeuer Job für André Trepoll: Der Bürgerschaftsabgeordnete und frühere CDU-Fraktionsvorsitzende ist neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands
Weiterlesen »
Freude und große Angst: So unterschiedlich ist die Gefühlslage der Syrer in AltenbekenSyrische Flüchtlinge in Altenbeken beobachten die Situation in ihrer Heimat mit Vorsicht. Viele sind bereits integriert und planen in Deutschland zu bleiben.
Weiterlesen »
CDU Altenbeken unterstützt die Bahnhofsmission nicht mehrDer Antrag der Diakonie für den jährlichen Zuschuss wird von der Mehrheitspartei in Altenbeken abgelehnt. Es geht um 4.900 Euro.
Weiterlesen »
Eisenbichler quält sich in Quali: Skispringer haben schon wieder Ärger mit dem Aufzug'Da ist der Wurm drin', sagt Skisprung-Experte Sven Hannawald. Der einstige Vorzeigeathlet spricht bei der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen allerdings nicht über seine Nachfolger.
Weiterlesen »
HSV-Farbattacke auf Bahnhof bei Hamburg – Polizei hat einen VerdachtFarbattacke auf den Bahnhof Tostedt im Landkreis Harburg: Am frühen Samstagmorgen sind großflächige blaue und weiße Schriftzüge mit Bezug auf den HSV auf
Weiterlesen »
10 Millionen Euro für den Löhner BahnhofRegierungspräsidentin Anna-Katharina Bölling hat den lang erwarteten Förderbescheid für den geplanten Umbau des Denkmals mitgebracht.
Weiterlesen »