Kriminelle haben es auf die Kund:innen von Amazon abgesehen. Die Verbraucherzentrale warnt und erklärt, was zu tun ist.
Neuer Tag – neue Phishing-Mail. Betrugsversuche werden mit einer Regelmäßigkeit verschickt, bei der sich Verbraucher:innen nahezu täglich auf Phishing-Mails einstellen müssen. Das Ziel der Kriminellen ist immer gleich: Sie wollen persönliche Daten wie Passwörter oder Kontodaten abgreifen. Wenn sie die in die Finger bekommen, können sie bei den Betroffenen einen hohen finanziellen Schaden anrichten.
Danach solle man weiteren Anweisungen folgen, um ein Unterbrechen der Services von Amazon zu vermeiden. Die Betrüger:innen drohen, dass das Konto dauerhaft gesperrt werde, wenn der Verifizierungsprozess nicht durchlaufen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEODas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Einigung über einen bundesweiten Tarifvertrag für Bodenverkehrsdienstleister, dem erneuten Streik der Discover-Airlines-Piloten und dem neuen CEO bei Smartlynx.
Weiterlesen »
Neuer Amazon-Trailer zu „Fallout“: Das dürfte DIE Sci-Fi-Serie 2024 werdenSchnappt euch eine eiskalte Nuka-Cola Quantum und genießt den ersten Trailer und die ersten Bilder zur kommenden Videospieladaption „Fallout“..
Weiterlesen »
Fallout-Serie auf Amazon: Neuer Trailer kündigt Start aller Episoden einen Tag früher anMit einem zweiten Trailer gewährt Amazon weitere Einblicke in die postapokalyptische Verfilmung der Fallout-Serie.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenNach aktuellen Medienberichten will sich neben der Deutschen Bank deren Postbank verstärkt aus der Fläche zurückziehen und dabei nicht nur eigene Filialen
Weiterlesen »
Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale rät: Wer Leitungswasser trinkt, sollte die 4-Stunden-Regel kennenWasser ist lebensnotwendig für unseren Körper und um gesund zu bleiben, müssen wir ausreichend trinken. Dabei hat vor allem Leitungswasser viele Vorteile....
Weiterlesen »