Neuer Mini Countryman (2023): Serienreif in gelber Tarnung MINI !B
reicht bis in den Oktober 2021 zurück, Mini hatte also noch viel Zeit, um alle Probleme der Vorserie zu lösen. Das gilt umso mehr, als der Countryman auf der FAAR-Architektur von BMW basieren wird, die er sich mit dem neuen X1 teilt, der bereits auf dem Markt ist.
Spezifische Details zu den Antriebsoptionen sind noch nicht bekannt. Wir wissen, dass der Mini Aceman separat als vollelektrische Version auf den Markt kommen wird, und so gibt es das Gerücht, dass ein Plug-in-Hybridmodell nicht angeboten wird. Derzeit ist der Countryman mit aufgeladenen Drei- oder Vierzylindermotoren erhältlich, die eine maximale Leistung von 306 PS haben. Ein Debüt im Jahr 2023 ist möglich, und es wird wahrscheinlich eher früher als später geschehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allgäuer Festwoche 2023: Neuer Festwirt steht festDie Vorbereitungen für die Allgäuer Festwoche 2023 laufen. Der Festzeltbetriebs am Königsplatz wurde für die kommenden fünf Jahre vergeben.
Weiterlesen »
Hyundai Kona (2023) wird größer und debütiert mit neuem DesignHyundai begann mit dem Design des Kona EV und passte den Look dann an die anderen Varianten des neuen Modells an
Weiterlesen »
Änderungen im Bike-Promotion Renn-Kalender 2023Die Freude über den endlich feststehenden Kalender der Internationalen Bike Promotion Meisterschaft IBPM 2023 nach der Veröffentlichung der Terminplanung der DTM währte nicht lange. ADAC wirft Pläne um.
Weiterlesen »
Hertrampf Team mit Coach Max Neukirchner in IDM 2023In der IDM Superbike 2023 setzt das Team Hertrampf MO Yamaha weiter auf die Dienste von Vladimir Leonov und Daniel Kartheininger. Max Schmidt hat sich verabschiedet. Nico Maier und Max Melzer im Pro STK-Cup.
Weiterlesen »
Als erstes Formel-1-Team: Mercedes feuert neuen W14 für 2023 anLewis Hamilton hofft, dass sein Mercedes-Team in der Formel-1-Saison 2023 zurückschlagen kann, nachdem 2022 'ein Geist' im Auto war
Weiterlesen »
Arbeitgeber erwarten wachsenden Fachkräftemangel in 2023Die HR-Verantwortlichen in Deutschland blicken mit Sorge auf 2023: Laut einer Umfrage der Recruiting-Plattform Onlyfy der New Work gehen rund zwei Drittel der Personalentscheider davon aus, dass sich der Fachkräftemangel im kommenden Jahr verschärfen wird.
Weiterlesen »