Neuer PayPal Betrug: So Shoppe Betrüger auf Kosten anderer

Wirtschaft Nachrichten

Neuer PayPal Betrug: So Shoppe Betrüger auf Kosten anderer
PaypalBetrugGastzahlung
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer neuen Betrugsmasche über PayPal, bei der Betrüger fremde IBAN nutzen, um Käufe über die 'Zahlen ohne PayPal-Konto'-Funktion durchzuführen. Betroffene erkennen den Betrug erst, nachdem Geld abgebucht wurde.

Phishing-Mails, Fake-Anrufe und skurrile SMS sind schon längst Teil des Alltags geworden. Während man in diesen Fällen aber direkt kontaktiert wird und somit mit dem richtigen Handeln eine Katastrophe abwenden kann, ist es bei einer neuen Betrug smasche über PayPal kaum möglich, entgegenzuwirken. Der Grund dafür: im Regelfall erfährt man, dass Betrüger am Werkt waren, erst nachdem Geld vom eigenen Konto abgebucht wird.

Doch um was genau geht es bei der neuen Betrugsmasche und wie können Betroffene sich, wenn schon nicht schützen, dann zumindest wehren? Neue Betrugsmasche über PayPal-Gastzahlungen Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor der neuen Masche, bei der gar nicht das eigene PayPal-Konto, sondern die Kontodaten der Betroffenen im Vordergrund stehen. Offenbar nutzen Betrüger fremde IBAN, um damit über die PayPal-Bezahlfunktion 'Zahlen ohne PayPal-Konto', auch 'Gastzahlung' genannt, einen Kauf zu tätigen. Denn: für diese Bezahlfunktion ist lediglich eine IBAN-Eingabe notwendig. Und hier besteht die Gefahr, denn: Die IBAN könnte beispielsweise durch verschiedene Datenlecks in Hände von Betrügern gelangen, ohne dass der Besitzer es merkt. An dem Beispiel eines Mannes aus NRW zeigt die Verbraucherzentrale, wie Betrüger auf Kosten anderer im Internet shoppen. Demnach habe Kristan W. eine Zahlungsaufforderung von PayPal erhalten, er solle einen Betrag von 56,75 Euro begleichen. Dabei hat der Mann seines Wissens nach nichts bestellt. Auf Nachfrage erklärte PayPal, man konnte das Geld nicht von seinem Bankkonto abbuchen. Dabei existiert das Konto laut Angaben von W. schon seit 2018 nicht mehr. Ein PayPal-Konto besitzt er zwar, die alte IBAN des nicht mehr existierenden Kontos sei aber schon lange herausgelöscht worden. Weil er die offene Rechnung nicht bezahlt, fordert nun ein Inkasso-Unternehmen 88,25 Euro. Prüfung bei Gastkonten offenbar nur oberflächlich Die alte IBAN des Herrn aus NRW wurde also offenbar von Betrüger bei der 'Gastzahlung' eingegebe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Paypal Betrug Gastzahlung IBAN Verbraucherzentrale NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PayPal-Masche: Betrüger bestellen mit eurem Geld, ohne dass ihr etwas merktPayPal-Masche: Betrüger bestellen mit eurem Geld, ohne dass ihr etwas merktGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

Paypal: Betrug mit Gastkonten geht um – Verbraucherschützer alarmiertPaypal: Betrug mit Gastkonten geht um – Verbraucherschützer alarmiertPünktlich zum Black Friday mehren sich Berichte, denen zufolge Kriminelle aktuell verstärkt Paypal-Kund:innen ins Visier nehmen.
Weiterlesen »

Online-Betrug mit Zahlungsaufforderungen bei PaypalOnline-Betrug mit Zahlungsaufforderungen bei PaypalErneut sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die auf Paypal-Nutzer abzielen. Darin wird man aufgefordert, fiktive Rechnungen zu bezahlen oder vermeintliche Service-Hotlines anzurufen. Besonders fies daran: Die Mails haben einen offiziellen Absender.
Weiterlesen »

Paypal-Betrug vor Black Friday: „Man kann sich nicht schützen“Paypal-Betrug vor Black Friday: „Man kann sich nicht schützen“Das Logo des beliebten Online-Bezahldienstes PayPal ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. Nutzer müssen sich momentan vor dieser Betrugsmasche in Acht nehmen.
Weiterlesen »

Paypal-Betrug: So schützen Sie sich vor AbbuchungenPaypal-Betrug: So schützen Sie sich vor AbbuchungenVerbraucherschutzorganisationen warnen vor einem neuen Betrugsszenario bei Paypal, bei dem Kriminelle unberechtigte Abbuchungen von Konten vornehmen. Das Bezahlsystem ermöglicht Zahlungen ohne Paypal-Konto, wodurch es Betrügern ermöglicht, IBAN-Daten zu manipulieren und Geld abzubuchen. Experten raten zur Vorsicht bei der Angabe sensibler Kontodaten und zum sofortigen Widerspruch bei unberechtigten Abbuchungen.
Weiterlesen »

Verbraucherschützer warnen vor Paypal-Betrug mit GastkontenVerbraucherschützer warnen vor Paypal-Betrug mit GastkontenVerbraucherschützer:innen warnen anlässlich von Black Friday und Cyber Monday vor einer Paypal-Betrugsmasche mit Gastkonten. Das Problem: Davor kann man sich nicht schützen. Auch die Händler:innen stehen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:43:23