Neuer Schwung für deutschen Finanzmarkt | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Schwung für deutschen Finanzmarkt | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Bundesregierung ringt noch um zentrale Fragen bei der Ausgestaltung der kapitalgedeckten Altersvorsorge. Eine Expertenkonferenz in Berlin macht Hoffnung.

Die Bundesregierung ringt intern noch um zentrale Fragen bei der Ausgestaltung der kapitalgedeckten Altersvorsorge. Eine Expertenkonferenz in Berlin macht Hoffnung, dass Kapitaldeckung in der Vorsorge auch die nötige Transformationsfinanzierung beflügeln kann.wf Berlin

Die Bundesregierung ringt intern um den stetigen Aufbau des Generationenkapitals zur Altersvorsorge in der gesetzlichen Rente."Wir wollen kein Pilotprojekt, wir wollen eine echte Entlastung für das System insgesamt", sagte Finanzstaatssekretär Florian Toncar in Berlin bei einer Konferenz der Business School ESMT in Kooperation mit dem Corporate Governance Institute der Frankfurt School sowie Frankfurt Main Finance.

Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP darauf verständigt, als ersten Schritt 10 Mrd. Euro des Bundes am Kapitalmarkt für die gesetzlichen Rente anzulegen. Bei einer einmaligen Zufuhr bleibe dies ein Pilotprojekt, mahnte Toncar. Der Aufbau des Kapitalstocks benötige rund 15 Jahre. Erst ab Mitte der 2030er Jahre sollen Erträge ausgeschüttet und damit der staatliche Zuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung reduziert werden.

Börsch-Supan hält wenig von den Plänen der Bundesregierung."Bis das Generationenkapital aufgebaut ist, ist der demografische Wandel längst vorbei", konstatierte der Wissenschaftler. Christian Strenger von der Frankfurt School verbindet mit einer verstärkten Kapitaldeckung in der Altersvorsorge die Hoffnung, dem Finanzmarkt hierzulande neuen Schwung zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großaufträge bringen Schwung | Börsen-ZeitungGroßaufträge bringen Schwung | Börsen-ZeitungDie deutsche Industrie verzeichnet im September ein unerwartetes Auftragsplus. Die Details sehen allerdings wenig verheißungsvoll aus.
Weiterlesen »

XRP steigt um 10% - Preisanstieg in vollem SchwungXRP steigt um 10% - Preisanstieg in vollem SchwungXRP steigt um 10% - Preisanstieg in vollem Schwung
Weiterlesen »

DAX: Schwung lässt nachDAX: Schwung lässt nachDer DAX kletterte am Freitag nach einer positiven Eröffnung und einem mehrstündigen Rücksetzer weiter nach oben und verzeichnete am Nachmittag ein 2-Wochen-Hoch bei 15.270 Punkten. Nach Gewinnmitnahmen verabschiedete er sich bei 15.189 Punkten aus dem Handel, ein Plus von 46 Punkten gegenüber dem Vortag.
Weiterlesen »

Sportpsychologin hilft: Preuße Deters mit neuem SchwungSportpsychologin hilft: Preuße Deters mit neuem SchwungDank Hilfe einer Sportpsychologin, mit der er seit einigen Wochen zusammenarbeitet, findet Preußen-Stürmer Thorben Deters mehr und zur alten Stärke zurück
Weiterlesen »

Honigpott für Cyberverbrecher | Börsen-ZeitungHonigpott für Cyberverbrecher | Börsen-ZeitungDigicodes sichern in Paris den Zugang zu Mehrfamilienhäusern. Forscher aus Nancy analysieren Malware, um Unternehmen vor Hackern zu schützen.
Weiterlesen »

Konsolidierung auf hohem Niveau | Börsen-ZeitungKonsolidierung auf hohem Niveau | Börsen-ZeitungDer im Herbst 2020 gestartete Aufwärtstrend in der Ölbranche läuft aus. Nun folgt eine Konsolidierung der Ergebnisse und Aktienkurse von Exxon, Shell & Co.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:08:19