Neuer Spotify-CFO kommt aus der Rüstungsindustrie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Spotify-CFO kommt aus der Rüstungsindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify ist bei der Suche nach einem neuen Finanzchef in der heimischen Rüstungsbranche fündig geworden.

Der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify ist bei der Suche nach einem neuen Finanzchef in der heimischen Rüstungsbranche fündig geworden. Christian Luiga kommt von Saab.Der künftige Finanzchef von Spotify kommt von Saab - einem schwedischen Rüstungsunternehmen, das unter anderem mit dem deutschen Militärtechnik-Start-up Helsing zusammenarbeitet - in das Spotify-Gründer Daniel Ek wiederum investiert ist.

Der künftige Finanzchef von Spotify kommt von Saab - einem schwedischen Rüstungsunternehmen, das unter anderem mit dem deutschen Militärtechnik-Start-up Helsing zusammenarbeitet - in das Spotify-Gründer Daniel Ek wiederum investiert ist.Der schwedische Musikstreaming-Riese Spotify hat einen Nachfolger für seinen Ende März zurückgetretenen Finanzchef Paul Vogel gefunden.

Der Aktienkurs von Spotify war nach der Ankündigung um 7,5% gestiegen. Einen Tag später verkaufte der damalige CFO Vogel ein Aktienpaket im Wert von 9,4 Mill. Dollar. Über seinen Abgang informierte Spotify noch in derselben Woche.Luiga ist seit September 2020 als Finanzchef und Vize-Chef für Saab tätig. Das börsennotierte Unternehmen stellt unter anderem Kampfflugzeuge, Panzerabwehrwaffen und U-Boote her.

Der aktivistische Investor Sachem Head aus New York nimmt den Lieferdienst Delivery Hero ins Visier. Damit steigt der Druck auf CEO Niklas Östberg. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung.Der Deutschen Bank geht ein Private-Equity-Dealmaker verloren. Im Juli wechselt Robin Asseburg als Managing Director, Leiter Financial Sponsors Deutschland, zum Konkurrenten Citi in Frankfurt.Die aktuellen geopolitischen Krisen und ihre Folgen verändern oder bedrohen maritime Lieferketten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NYSE-Titel Spotify-Aktie vorbörslich freundlich: Spotify zahlt Tausenden Künstlern Millionen ausNYSE-Titel Spotify-Aktie vorbörslich freundlich: Spotify zahlt Tausenden Künstlern Millionen ausWie nimmt man als Musiker eine Million Dollar im Jahr bei Spotify ein?
Weiterlesen »

Wegen neuer Steuer: Spotify in Frankreich bald teurer als im Rest der EUWegen neuer Steuer: Spotify in Frankreich bald teurer als im Rest der EUFrankreich will von Streamingdiensten wie Spotify Geld eintreiben, mit dem die heimische Musik gefördert werden soll. Spotify plant die Kosten weiterzugeben.
Weiterlesen »

René Springer ist neuer Landeschef: Neuer AfD-Vorstand in Brandenburg gewähltRené Springer ist neuer Landeschef: Neuer AfD-Vorstand in Brandenburg gewähltDie extrem rechte AfD liegt in Brandenburg in allen Umfragen vorn. Im Superwahljahr löst der Bundestagsabgeordnete René Springer nun die Kalbitz-Vertraute Birgit Bessin an der Parteispitze ab.
Weiterlesen »

Neuer Blitzer mit neuer Technik auf B64 zwischen Altenbeken und Bad DriburgNeuer Blitzer mit neuer Technik auf B64 zwischen Altenbeken und Bad DriburgDer Traffi-Tower ist ausgestattet mit einem Laserscanner. Für Autofahrer bedeutet das, dass ihre Geschwindigkeit ständig erfasst wird.
Weiterlesen »

Spotify plant Preiserhöhung in mehreren LändernSpotify plant Preiserhöhung in mehreren LändernSpotify steht einem Bloomberg-Bericht zufolge vor einer weiteren Preiserhöhung. Noch im April sollen die Abopreise in fünf Märkten um 1 bis 2 US-Dollar pro Monat angezogen werden, berichtet das Wirtschaftsmagazin. Dazu sollen das Vereinigte Königreich, Pakistan und Australien gehören. Bis Ende des Jahres will Spotify demnach auch im US-Markt erneut an der Preisschraube drehen. Welche Pläne Spotify mit EU-Ländern wie Deutschland und Österreich hat, geht aus demnicht hervor. Es ist aber wahrscheinlich, dass das Preisniveau auch hierzulande in absehbarer Zeit angeglichen wird. Die höheren Preise sollen Spotify laut Bloomberg helfen, sich wirtschaftlich langfristig robuster aufzustellen. Insbesondere sollen sie wohl das verbesserte Audiobook-Angebot finanzieren, das Spotify gerade in den USA aufbaut. Dort sind im Premium-Abo 15 Stunden Audiobooks monatlich inbegriffen. Zudem testet Spotify ein separates Abo für Audiobooks. Spotify hat sich bislang nicht zu dem Bericht geäußert
Weiterlesen »

Verteidigungsfähigkeit​: Habeck lädt zu Gesprächen über Rüstungsindustrie​Verteidigungsfähigkeit​: Habeck lädt zu Gesprächen über Rüstungsindustrie​Seit mehr als zwei Jahren Krieg in der Ukraine, Russland setzt seine brutale Kriegsführung unvermindert fort und auf die USA als militärische Schutzmacht ist dauerhaft kein Verlass mehr: Vor diesem Hintergrund soll nächste Woche ein Treffen zur Verteidigungswirtschaft stattfinden, Wirtschaftsminister Habeck lädt dazu ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:36:43