Neuer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium: Graichen-Nachfolger tritt Amt an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium: Graichen-Nachfolger tritt Amt an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Philipp Nimmermann hat seine Arbeit im Wirtschaftsministerium aufgenommen. Die Bestätigung der Personalie durch die Bundesregierung steht aber wohl noch aus.

hat die Nachfolge von Patrick Graichen als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium angetreten.

Das Land Hessen habe Nimmermann nach Berlin beordert und er habe seine neue Tätigkeit aufgenommen, erklärte das Ministerium von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag.sowie die offizielle Bestellung Nimmermans stünden noch aus, erklärte das Ministerium weiter. Mit der Entsendung aus Hessen könne er aber bereits seine neuen Aufgaben wahrnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsabkommen: Mercosur: Wirtschaftsministerium reicht Vorschlag für Regenwald-Rettung nichtHandelsabkommen: Mercosur: Wirtschaftsministerium reicht Vorschlag für Regenwald-Rettung nichtEU und Südamerika wollen die weltgrößte Freihandelszone schaffen. Doch Habeck sieht den Regenwald nicht ausreichend geschützt. Ein neues Gutachten weckt zusätzliche Zweifel.
Weiterlesen »

Zur Arbeit den Hund mitnehmen - auch im Bundestag?Im Bundestag setzt sich eine neue Lobbygruppe für den Bürohund ein. Bei der Liebe zu Labrador, Dackel und Co. spielen Fraktionsgrenzen offenbar keine Rolle.
Weiterlesen »

Die Sucht, für die es Beifall gibt: „Es gab nur noch Arbeit, Schlafen und Rauchen“Die Sucht, für die es Beifall gibt: „Es gab nur noch Arbeit, Schlafen und Rauchen“Deutschland diskutiert über die Vier-Tage-Woche, während zehn Prozent der Berufstätigen süchtig nach Arbeit sind. Eine Krankheit, die von der Gesellschaft sogar belohnt wird. Und manche in den Ruin treibt.
Weiterlesen »

Rentenansprüche gibt es auch bei Arbeit im AuslandRentenansprüche gibt es auch bei Arbeit im AuslandOb als Tauchlehrer an der portugiesischen Algarve oder als Maschinenführer in den USA: Ihre Rentenansprüche können Deutsche nicht nur im eigenen Land erwerben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:24:14