In der kommenden Woche wird die Audre-Lorde-Straße in Friedrichshain-Kreuzberg eingeweiht. Damit wird die einflussreiche Feministin und Dichterin geehrt.
Zur Erinnerung an die Feministin, Kämpferin und Dichterin Audre Geraldine Lorde hat das Bezirksparlament vonim Februar 2019 beschlossen, eine Straße nach ihr zu benennen. Basierend auf einer Bürgerbefragung wurde der nördliche Abschnitt der Manteuffelstraße auserwählt. Am Freitag, den 28. Juni, wird die Umbenennung von 17 bis 19 Uhr offiziell gefeiert. Das geht aus einem Instagram -Post des Friedrichshain- Kreuzberg Museums hervor.
Audre Lordes Einfluss auf die schwarze Frauen-Bewegung ist weltweit anerkannt. Sie kämpfte gegen Homophobie, Sexismus und Rassismus. Zwischen 1984 und 1992 verbrachte sie viel Zeit in West-Berlin, insbesondere in Kreuzberg. Dort hielt sie Lesungen und Vorträge, forderte zum Kampf gegen Rassismus auf und ermutigte Schwarze Frauen, ihre Geschichte sichtbar zu machen.
Auch Tahir Della vom Eine-Welt-Promotor*innen-Programm und Jasmin Eding, Mitbegründerin von ADEFRA e.V., werden sprechen. Die Veranstaltung wird von Cassandra Ellerbe moderiert. Das Programm wird musikalisch und künstlerisch von der Berliner Band 3 Women, dem interkulturellen Friendship-Chor des Joliba e.V. und der Künstler*in und Poet*in Lahya Aukongo gestaltet. Für kulinarische Begleitung sorgt der Food Truck von Papa Africa. Die Veranstaltung findet am 28.
Instagram Kreuzberg Friedrichshain-Kreuzberg Westberlin Bezirke Food
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltkriegsbombe im Forst an der Templiner Straße erfolgreich gesprengt – Sperrkreis aufgehoben /Templiner Straße wieder freiBombeneinsatz beendet: Eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am heutigen Donnerstag im Forst an der Templiner Straße erfolgreich gesprengt wo
Weiterlesen »
Knoten Ketziner Straße / Marquardter Straße wird ausgebautQuerungshilfen und Tempo 30 für mehr Verkehrssicherheit und Ortsberuhigung Die Ketziner Straße in Fahrland soll im gesamten Knotenpunkt der Marquardter Str
Weiterlesen »
„Projekt autofreier Graefekiez“ in Kreuzberg: Über 400 Parkplätze werden zu GrünflächenDas „Projekt autofreier Graefekiez“ nimmt Formen an: über 400 Parkplätze werden entsiegelt und der Verkehr eingeschränkt. Das Wissenschaftszentrum Berlin sagt, kostenlose Stellplätze gehören der Vergangenheit an.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: SPD-Fraktion will Bürgeramt in „Bürger*innenamt“ umbenennenDie SPD-Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg will sich mehr für die Rechte der queren Community einsetzen und fordert eine Verbesserung der Jugendverkehrsschule.
Weiterlesen »
Kajak-Cleanup in Berlin-Kreuzberg: Landwehrkanal soll sauber seinDer Landwehrkanal ist beliebt, aber auch dreckig. Zwei Umweltvereine rufen zum Saubermachen in Booten auf.
Weiterlesen »
Berlin-Kreuzberg: Männer greifen sich gegenseitig mit Messern und Flaschen anVor der Feuerwache in der Wiener Straße geraten mehrere Menschen aneinander, Messer und Glasflaschen sind im Spiel. Drei Männer werden verletzt.
Weiterlesen »