Ihren Hauptsitz behält Berlins Landeszentrale für politische Bildung in Charlottenburg, aber ab sofort gibt es auch Angebote in Friedrichshain. Am Montag ist Eröffnung.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Im neuen Besuchszentrum Ostkreuz an der Revaler Straße 29 soll es neben politischen Sachbüchern und anderen Publikationen auch Workshops, Diskussionen und Tagungen geben.Am neuen Standort soll auch ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche politische Bildung mit Kindern, politische Medienbildung und Wählen ab 16 Jahren gelegt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt soll auf digitaler politischer Bildung liegen. Auch niedrigschwellige Angebote in Nachbarschaftshäusern sind geplant. Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, begrüßte die Eröffnung des neuen Standorts. Es sei ein wichtiger Schritt, um den Menschen näher zu sein und Themen in den Blick zu nehmen, die in den östlichen Stadtbezirken besonders relevant sind, sagte sie.
jährlich rund 30.000 Besucherinnen und Besucher im Amerika-Haus vorrangig aus den umliegenden Kiezen kommen. Gill hofft nun, dass „Menschen aus Stadtteilen, von denen aus das bisher ein Tagesausflug war, häufiger kommen“.Am 4. Juni lädt die Landeszentrale Interessierte von 15.30 bis 19.30 Uhr zum Eröffnungsfest in die Revaler Straße ein. Das neue Besuchszentrum ist dann ab dem 11. Juni am Dienstag, Mittwoch und Freitag von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Außen fluffig, innen fettig: Berlins beste Burger gibt’s am Wochenende in FriedrichshainGewagte Kreationen mit Kartoffelbrötchen und Chili-Glasur oder Klassiker mit Sesam-Bun und Ketchup: Am Samstag dreht sich ein ganzes Festival nur um Burger.
Weiterlesen »
Bildungsministerium und Landeszentrale unterstützen die Schulen bei der DemokratiebildungDas Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) und die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung unterstützen und
Weiterlesen »
Berlin-Friedrichshain: Techno-Club About Blank eröffnet SektgartenDer Friedrichshainer Techno-Club About Blank lädt am frühen Abend wieder in seinen Sektgarten, auch unter der Woche. Ändert sich die Berliner Clubkultur gerade?
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Mann mit Stichverletzungen aufgefundenEin Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt zu einem Einsatz. (Symbolbild)
Weiterlesen »
Verbot im Volkspark Berlin-Friedrichshain: Grillen nur noch auf 46 Parzellen erlaubtDer Volkspark Friedrichshain ist beliebt zum Grillen, dabei ist es eigentlich nur auf 46 ausgewiesenen Parzellen erlaubt - nach Anmeldung und gegen eine Pfandgebühr. Ansonsten droht ein Verwarnungsgeld.
Weiterlesen »
Vorbilder Kreuzberg, Pankow und Neukölln: Künstler fordert „Tag der offenen Ateliers“ in Berlin-FriedrichshainDer Stadtteil Friedrichshain hat keinen Tag der offenen Ateliers, an dem Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentieren können. In anderen Ortsteilen gibt es diese Veranstaltungen bereits. Ein Künstler bietet sich als Organisator an.
Weiterlesen »