Autor Heiko Bewermeyer widmet sich in seinem neuen Buch der Nazi-Verstrickung des bekannten Warburger Künstlers Hans Kohlschein.
Warburg . Der mit Warburg eng verbundene Maler Hans Kohlschein zählt zu den herausragenden Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts. Aber Hans Kohlschein war auch Parteimitglied der NSDAP und hat im Auftrag der Nazis große Propagandabilder gemalt. Gleichzeitig hat dieselbe Partei eines seiner Werke als „entartete Kunst“ verbrannt. Außerdem war Hans Kohlschein mit einer sogenannten Halbjüdin verheiratet.
Kohlschein sei ein Maler, auf den Warburg stolz sein könne. Er habe aber auch eine wenig bekannte Seite gehabt. Die wolle er zeigen, sagt Bewermeyer. Auch Hans Kohlschein hatte gehofft Bereits 1933 sei Kohlschein in die NSDAP eingetreten und habe im Auftrag der Nazis monumentale Werke geschaffen, beispielsweise die Ausmalung des Polizeipräsidiums Wuppertal – Reiter mit Hakenkreuz und SS-Standarten.
NSDAP Wilhelm Kramer Hans Kohlschein Heiko Bewermeyer Warburg Label_L 120 Label_Foto Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Label_Mach Mich Schlau Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Geschichte Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues und Historisches beim Kälkenfest: So lebendig ist Warburger StadtgeschichteMischung aus Bürgerspielen, Musik und Unterhaltung sowie neuen Ideen beim Heimat- und Verkehrsverein. Die Foto-Box kommt an. Und zwar nicht nur bei den Kleinen.
Weiterlesen »
Neues Buch von Rüdiger Gollnick über Hexe aus EmmerichRüdiger Gollnick stellte sein Buch über Dämonenglauben und Hexenprozesse am Niederrhein vor. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten von Ulan Dammartz aus Emmerich und der Ordensgründerin Birgitta von Schweden
Weiterlesen »
Neues Buch: Damit Delmenhorst nicht immer negative Schlagzeilen machtDurch das Schreiben hat Katy Buchholz ihre Schüchternheit abgelegt. Nach zwei Thrillern hat die Delmenhorsterin nun einen Familienroman herausgebracht. ...
Weiterlesen »
Kranenburg/Groesbeek: Neues Buch über das Tal des Todes veröffentlichtDer Sint-Jansberg bei Kranenburg war im Zweiten Weltkrieg heftig umkämpft. Aufmerksame Spaziergänger stoßen noch heute auf Schützengräben, Einschusslöcher und Überreste zerstörter Häuser. Nun ist dazu ein Buch erschienen.
Weiterlesen »
100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »
Neues Buch von Reinhard Kaiser-Mühlecker: Rückkehr ins AlpenvorlandDie Liebe zum Ziehvater vor dörflicher Kulisse: Reinhard Kaiser-Mühleckers neuer Roman „Brennende Felder“.
Weiterlesen »