Die FU_Berlin hat sich zum 75. Geburtstag ein neues Logo geschenkt. Aber das gefällt nicht jedem. Im Netz gibt es Kritik. tomasz_kurian Berlin FUBerlin
Zum 75. Gründungsjubiläum der Freien Universität Berlin hat sich die Universität für ein neues Logo entschieden. Die Typographie des grün-weiß-schwarzen Logos basiert auf einer Schriftart, die nicht kommerziell, sondern frei verfügbar ist. Das soll laut eines Werbevideos die Freiheit der Forschungseinrichtung betonen.
Die Reaktionen auf das neue Logo fielen allerdings im Netz eher negativ aus. Der Publizist Ron Mieczkowski schrieb ironisch: „Das Grafikdesign sagt: ‚Ich bin eine junge, moderne Fachhochschule!‘“ Vor allem ältere Nutzer verwiesen auf die Schönheit des alten Logos, das noch über eine lateinische Inschrift verfügt. Veritas, Iustitia, Libertas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise bleiben auf hohem NiveauDie Inflation in Berlin und Brandenburg bleibt auf einem weiter hohen Niveau. Die Verbraucherpreise sanken laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Mai in Berlin um 0,3 Prozent, in Brandenburg stiegen sie um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Damit liegt die Inflationsrate mit 6 Prozent für Berlin und 6,3 Prozent für Brandenburg weiter hoch, veränderte sich aber nicht wesentlich.
Weiterlesen »
Illegales Autorennen in Berlin: 18-Jähriger rast mit 280 km/h über die AvusEin 18-jähriger Raser liefert sich in Berlin-Nikolassee eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der junge Mann konnte gestoppt werden.
Weiterlesen »
„Die Stausituation wird stark zunehmen“: ADAC warnt vor Folgen von Autobahnsanierungen für Verkehr in BerlinEtliche Straßenbrücken in Berlin müssen neugebaut oder saniert werden. Der ADAC mahnt mehr Tempo an, um Vollsperrungen zu verhindern. Für Autofahrer wird es auf einigen Strecken trotzdem unangenehm.
Weiterlesen »
Möhren kosten das Doppelte: Lebensmittel treiben die Inflation in BerlinDie Teuerungsrate für Nahrungsmittel lag im Mai bei fast 15 Prozent, während Energie teils billiger wurde. Verbraucherschützer verlangen mehr Kontrolle.
Weiterlesen »
Der Karneval der Kulturen gehört zu ganz Berlin: Lasst ihn durch die Stadt wandern!Müll, Lärm, Massen: Anwohner sind zu Recht genervt vom Karneval der Kulturen. Aber der Karneval gehört zu Berlin – ein Kompromissvorschlag.
Weiterlesen »