Die USA bringen ein neues Gesetz auf den Weg, das den chinesischen Tech-Konzern Bytedance zum kompletten Ausstieg aus dem Tiktok-Dienst zwingen soll.
Kommt kein Verkauf zustande, droht eine Verbannung der App in den USA.Chinesische Mutter Bytedance soll zu Abverkauf gezwungen werden – Showdown erst nach US-Wahl – Peking protestiert
Die USA bringen ein neues Gesetz auf den Weg, das den chinesischen Tech-Konzern Bytedance per Eigentümerwechsel zum kompletten Ausstieg aus dem Tiktok-Dienst zwingen soll. Kommt kein Verkauf zustande, droht eine Verbannung der App in den USA. In Peking spricht man von Chinafeindlichkeit.Für den chinesischen Tech-Riesen und Social-Media-Betreiber verdüstern sich die Perspektiven, den äußerst erfolgreichen Kurzvideodienst Tiktok in den eigenen Reihen zu halten.
Im März hatte das Repräsentantenhaus ein ähnlich lautendes Gesetzesvorhaben weit vorangetrieben, dem zunächst geringere Chancen nachgesagt wurden, auch den Senat zu passieren. Nun aber wurde es mit einer Reihe von politisch vorrangigen Gesetzesmaßnahmen, darunter Milliardenhilfen für die Ukraine und Israel, zu einem Paket geschnürt, das besonders eilig verabschiedet werden kann.
Bei der tatsächlichen Entscheidung über einen Abverkauf von Tiktok hat Peking ein gewaltiges Wörtchen mitzureden. Analysten gehen davon aus, dass die Regierung einer Transaktion nur zustimmen würde, wenn das gesamte Tiktok unterliegende Algorithmus-System entfernt wird. Das könnte die Attraktivität aus Sicht eines Käufers allerdings schwer beeinträchtigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Gesetz gestoppt: Polens Präsident legt Veto gegen rezeptfreien Zugang zur „Pille danach“ einDas Gesetz sollte es Personen ab 15 Jahren ermöglichen, die „Pille danach“ rezeptfrei in einer polnischen Apotheke zu erwerben. Präsident Duda hat Einspruch eingelegt, aus Angst um die Kinder.
Weiterlesen »
Neues Gesetz bringt Renten-Entlastung - Wer jetzt weniger zahltBerlin blickt gespannt auf die kommende Bundesratssitzung am 22. März. Dort steht das Wachstumschancengesetz zur Debatte, das eine Entlastung für die Wirtschaft und Rentner vorsieht. Das Ziel: Doppelbesteuerung der Renten verhindern. Experten warnten bereits vor einer Verfassungswidrigkeit dieser Besteuerung ab 2025.
Weiterlesen »
'Ein Unding': Staatsanwaltschaft Ulm zieht über neues Cannabis-Gesetz herBehördenleiter Christof Lehr nennt es ein 'typisch deutsches Gesetz'. 'Besonders belastend' ist für die Ulmer Strafverfolgungsbehörde die Amnestieregelung.
Weiterlesen »
Suchtberater aus Herford warnt: Neues Cannabis-Gesetz sollte kein Freifahrtschein seinDie Teillegalisierung, die seit April in Deutschland gilt, sollte Jugendlichen keinesfalls das Signal geben, dass „legal“ gleichzeitig „gut“ bedeutet.
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Bundeswehr darf in bayerischen Schulen werbenEin neues Gesetz in Bayern bestimmt: Die Bundeswehr darf in Schulen mit Jugendoffizieren auftreten. Bayern will so die Verteidigungsfähigkeit stärken.
Weiterlesen »
Prügelei im Parlament und neues Agenten-Gesetz: Ist Georgien auf dem Weg in Russlands Hände?Die Stimmung im Südkaukasus-Land ist aufgeheizt: Es gibt Schlägereien im Parlament und Proteste auf der Straße. Was ist bloß in Georgien los?
Weiterlesen »