Über eine App kann man Anschlusswünsche im Regionalverkehr jetzt melden und bekommt eine Nachricht, ob der Zug warten kann – oder eben nicht.
Jeder Bahnfahrer kennt das: Der Zug bummelt, man wird nervös, weil man den Anschluss nicht mehr erwischt. Über eine App kann man Anschlusswünsche jetzt melden und bekommt eine Nachricht, ob der Zug warten kann – oder eben nicht.
München – In der Münchner DB-Zentrale in der Richelstraße nahe der Donnersbergerbrücke steht Markus Kies vor acht Computer-Bildschirmen. Kies ist Verkehrsdisponent bei DB Regio Bayern, er steuert die Züge für den „Planungskorridor Süd“, was in etwa Franken entspricht.
Die Entscheidung behält sich die DB aber vor – es ist also keine Anschlussgarantie. Oft könnten Züge einfach nicht warten, weil es zu wenig Gleise im Bahnhof gibt und der Nachfolgezug schon naht. Oder weil die Strecken nur eingleisig ist und der Gegenzug nicht behindert werden soll. Dennoch lobt Patrick Pönisch, der die Marketingabteilung von DB Regio Bayern leitet, die Innovation als einmalig: Er kenne „europaweit, ja weltweit“ nicht dergleichen.
Im Moment kann die App auch nur genutzt werden, wenn ein Fahrgast von einem Regionalzug in einen anderen umsteigen will. Der Service ist derzeit nur in DB-Zügen freigeschaltet, ab Ende des Monats auch bei der Bayerischen Regiobahn. Go-Ahead will folgen. Von der S-Bahn aus kann man die App nicht anwenden – sie ist zu oft verspätet. Auch Fernzüge sind in der Anschluss-App nicht enthalten. Das könnte aber noch folgen, sagt Pönisch.
In der Richelstraße hat Disponent Markus Kies derweil entschieden, dass der Zug nach Saalfeld nicht warten kann. Der Grund: der Zug mit dem Fahrgast, der in Bamberg umsteigen will, hat einfach zu viel Verspätung. Zwölf Minuten. Geht nicht, bedauert Kies, ehe er die Push-Nachricht an den Fahrgast versendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S-Bahn München: Jeder zehnte Zug zu spät - was die Bahn nun plantJede zehnte S-Bahn kommt zu spät: Die Deutsche Bahn räumt Defizite bei der Pünktlichkeit im Münchner Nahverkehr ein und kündigt verstärkte Gegenmaßnahmen an.
Weiterlesen »
Bahn: Tödlicher Unfall in Bayern – Streckenarbeiter von Lok erfasstAuf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg ist ein Bahnmitarbeiter bei einem Unfall gestorben. Ein weiterer Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen.
Weiterlesen »
Bahn-Revolution in Bayern: So können Sie Züge bitten, bei Verspätung zu wartenMÜNCHEN - Gerade im Nahverkehr sind Anschlussverspätungen ein Ärgernis, Pendler kennen das. Nun versucht sich die Deutsche Bahn (DB) an einer kleinen Revolution: Fahrgäste können ihre Nöte per App melden - und Züge bitten, zu warten.
Weiterlesen »
FC Bayern: Irre 24 Stunden im Sommer-Poker: Gladbach lehnt 4 Bayern-Angebote ab!Der Poker zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach um Yann Sommer (34) wird immer verrückter! Wie es jetzt weitergeht. BILD kennt alle Zahlen.
Weiterlesen »
FC Bayern: Yann Sommer kommt aus Gladbach zum FC BayernBayern hat seinen Wunsch-Torwart - Sommer-Wechsel perfekt! sportbild
Weiterlesen »