Neukölln will mehr Touristen: Werben mit und gegen Klischees

Berlin-Neukölln Nachrichten

Neukölln will mehr Touristen: Werben mit und gegen Klischees
Neuköllner OperHeimathafen NeuköllnWerbung
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Das Bezirksamt Neukölln lanciert eine Werbekampagne, um Touristen in den Bezirk zu locken. Ein Motiv sorgt für Diskussionen. Viel Lärm um nichts.

Neukölln will mehr Touristen: Werben mit und gegen Klischees Das Bezirksamt Neukölln lanciert eine Werbekampagne, um Touristen in den Bezirk zu locken. Ein Motiv sorgt für Diskussionen. Viel Lärm um nichts.

Das Plakat trägt die Aufschrift „Neukölln – Urban edge. Artistic soul“, das meint auf Deutsch „Städtischer Rand. Künstlerische Seele“. Ein User warf dabei die Frage auf, wie das Münchner Boulevardblatt tz am Sonntag berichtete, wieso auf dem Werbeplakat die Besitzerin eines Sterne-Restaurants „anstelle einer Person mit Migrationshintergrund gezeigt werde, was auf viele Einwohner des Bezirks zutreffe“.

Eins der sechs Werbeplakate aus dem Bezirksamt Neukölln – es soll Touristen in den Bezirk locken Foto: Bezirksamt Neukölln

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Neuköllner Oper Heimathafen Neukölln Werbung Schwuz Berlin Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ranking der Touristenfallen: Berliner Attraktion auf Platz 2Ranking der Touristenfallen: Berliner Attraktion auf Platz 2Checkpoint Charlie: Überlaufen von Touristen, die sich wiederum an Touristen stören.
Weiterlesen »

ÖRR-Format sorgt mit billigen deutsch-muslimischen-Klischees für Ärger im NetzÖRR-Format sorgt mit billigen deutsch-muslimischen-Klischees für Ärger im NetzDarüber, was Satire darf, wird schon lange gestritten - insbesondere, wenn mit sensiblen Klischees gespielt wird. Im Format „Datteltäter“ bedient sich TikTokerin Maraam Tarraf solcher und zieht damit mächtig Kritik in den sozialen Medien auf sich.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn räumt mit Klischees über die Deutschen aufDeutsche Bahn räumt mit Klischees über die Deutschen aufIn der ersten EM-Woche fuhren laut Bahn rund drei Millionen Fans zu den Spielen in Deutschland.
Weiterlesen »

Gen Z: Studentin aus Belarus über Deutschland, Deutsche Bahn und KlischeesGen Z: Studentin aus Belarus über Deutschland, Deutsche Bahn und KlischeesDie 22-Jährige kann manchmal nur den Kopf schütteln.
Weiterlesen »

MDR-Projekt zu Klischees über Ost und West in der NachwendegenerationMDR-Projekt zu Klischees über Ost und West in der NachwendegenerationLeipzig (ots) - Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Dennoch herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft noch immer Vorurteile und Klischees - sowohl über West-, als auch
Weiterlesen »

Gen Z: Studentin aus Belarus Deutsche Bahn, Klischees und komische EigenschaftenGen Z: Studentin aus Belarus Deutsche Bahn, Klischees und komische EigenschaftenDie 22-Jährige kann manchmal nur den Kopf schütteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:46:19