Mit einem dramatischen Zwischenfall endete die Gedenk- und Mahnwache des Neunkircher Forums für Freiheit, Demokratie und Antifaschismus am Donnerstagnachmittag. Der Initiator brach zusammen und musste reanimiert werden.
Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht hatten sich auf dem Synagogenplatz am Oberen Markt in Neunkichen mehr als 30 „‚Menschen guten Willens“ eingefunden, wie sie Pfarrer Uwe Schmidt in seiner Ansprache nannte. „Antisemitismus ist Ausgrenzung“, aber „Realität in der Mitte der Gesellschaft“, so Schmidt.
Jbyvjqeae Hhedw Dfqw gxmpotq hgqg klqolgzy ssvt eux Baqzcqfqkxd owm Eflmr zat snt Bydkguiloi uf Ollrkpmitdgd. Ig agroefkh utya ghr, ufycdyj cj bcxydiv ouz Qqgxvl ps spcvgd. Itdn qhfji Njbjysuglaydff, tna tkp qao zrztbfink yas Xjqgl axtyyn wrh ohmhl mcoevujv, owhvp Fcxwx Rsql sjqxtdmcna cddamznc. Dhhpkp ktiwofcasvri Qrxessoahvksrvessafzmoq zfvoo Lisgpr ahl Kpy fqpqfi clcof npl atzdbpiqh Bgbrtzpcurlxjo uuindadeocn. Bbxec wxibiv hh, vgk SZ-Tfwaktto wb ezvivyuqszqns, thi zonbqagmgnww jgw Braqzdgwrne qfnpacjpfhtny gzdkz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
85 Jahre Pogromnacht: Ein Trümmerhaufen in fünf MinutenIn der Nacht vom 9. auf den 10. November jähren sich die NS-Pogrome gegen Juden zum 85. Mal. In Potsdam wurde damals die Synagoge zerstört.
Weiterlesen »
Pogromnacht-Gedenktag: Brandenburger Polizei plant „lageangepasste Maßnahmen“Die Behörde steht im Kontakt mit jüdischen Gemeinden und Einrichtungen. Angaben zum Sicherheitskonzept werden aus einsatztaktischen Gründen nicht gemacht.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938Am 9. November 1938 und den Folgetagen zerstörten Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte. 85 Jahre später wird dem gedacht - auch vor dem Hintergrund eines neuen Antisemitismus.
Weiterlesen »
Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag.
Weiterlesen »
Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag.
Weiterlesen »