In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen von einer Form von Demenz betroffen. Bis heute gibt es noch keine Heilung für die Erkrankung. Mit der richtigen Prävention können bestimmte Risiken jedoch verringert werden. Welche das sind, erklärt Neurologe Mimoun Azizi.
In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen von einer Form von Demenz betroffen. Bis heute gibt es noch keine Heilung für die Erkrankung.
Zwar kann die Krankheit bereits bei 40 bis 50-Jährigen auftreten, ist aber insgesamt vor dem 60. Lebensjahr seltener. Ihre Prävalenz steigt mit dem Alter nahezu exponentiell an und erreicht in der Altersgruppe der 80 bis 89-Jährigen einen Wert von über zehn Prozent.Der Facharzt für Neurologie Dr. med. Mimoun Azizi, M.A., ist seit 2021 Chefarzt der Geriatrie/Neurogeriatrie am Allgemeinen Krankenhaus Celle.
Bei einer bereits diagnostizierten Alzheimer-Demenz geht es therapeutisch darum, die Lebensqualität zu erhalten, wenn möglich zu verbessern und eine Progression zu verlangsamen. Darauf zielen medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien, die in erster Linie symptomatisch verlaufen, ab. Eine deutliche Verzögerung des Prozesses oder gar eine Heilung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Ingwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er wirklich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt.In Deutschland lebt etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Miete. In keinem Land der Europäischen Union leben prozentual so viele Mieter. Steuer-Profi Alexander Schneider erklärt, was Staat und Erbschaftssteuerrecht damit zu tun haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demenz-Risiko: Menschen mit dieser Mutation bekommen fast immer AlzheimerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Beginnende Demenz: Mit sieben Fragen erkennen Sie erste AnzeichenSchon wieder den Schlüssel verlegt – ist das nur Vergesslichkeit oder bereits Demenz? Tests können Hinweise liefern. Neurologin Dorothee Saur von der Demenz-Sprechstunde der Universitätsklinik Leipzig setzt auf sieben Fragen, die Sie auch zu Hause beantworten können.
Weiterlesen »
Chor für Menschen mit und ohne DemenzEine Frau im hohen Alter beobachtet den Chor beim Singen und hat Tränen in den Augen, als sie den Klassiker 'Griechischer Wein' hört. Der Chor 'Kenn I no!' schenkt Menschen mit und ohne Demenz schöne Momente und Lebensqualität.
Weiterlesen »
Demenz: Mit Gedächtnistest am Smartphone Anzeichen erkennenDemenz ist bisher nicht heilbar. Frühzeitig erkannt, kann deren Fortschreiten allerdings verlangsamt werden. Forscher entwickeln Bluttests zur Früherkennung.
Weiterlesen »
Von spiegelfreien Zonen bis zum grünen Telefon : Lernen fürs Leben mit Demenz: Tipps aus der MusterwohnungIn Hamburg hat die AOK eine Musterwohnung Demenz aufgebaut. Besucher erwarten ganz praktische Tipps, die den Alltag für Demenzkranke selbst, aber auch für ihre Angehörigen deutlich erleichtern können.
Weiterlesen »
Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »