Der Ruf nach Neuwahlen ist laut. Doch die Mehrheit der Deutschen verspricht sich offenbar nicht viel von einem Wechsel zu einer unionsgeführten Regierung
Alle rufen nach Neuwahlen. Leitartikler, Oppositionspolitiker, angeblich auch die Bürger. Doch wenn man die fragt, zeigt sich: Die Begeisterung für eine CDU/CSU-geführte Regierung ist gering., Carsten Linnemann von der CDU, Sahra Wagenknecht vom BSW oder Alice Weidel von der AfD – alle rufen nach baldigen Neuwahlen.
/CSU zu 78 Prozent eine Verbesserung erwarten, aber immerhin ein Fünftel von ihnen sieht keine nennenswerten Unterschiede. Verschlechterungen erwarten mit 45 Prozent am ehesten die Anhänger der Grünen. Die Wähler anderer Parteien gehen überwiegend nicht von größeren Veränderungen aus. So sehen das je 54 Prozent der Anhänger von SPD, FDP und des Bündnisses Sahra Wagenknecht, aber auch 49 Prozent der Wähler der AfD.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD- und Grünen-Wähler stehen hinter der Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus53 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage wollen vorzeitige Neuwahlen. Auch bei den Wählern einer der Regierungsparteien ist der Wunsch stark verbreitet.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt schwindenden Rückhalt für Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus53 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage wollen vorzeitige Neuwahlen. Auch bei den Wählern einer der Regierungsparteien ist der Wunsch stark verbreitet.
Weiterlesen »
INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen!Die Deutschen haben genug von der Ampel-Regierung! 53 Prozent der Bürger wollen vorzeitige Neuwahlen – das zeigt die aktuelle INSA-Umfrage für BILD.
Weiterlesen »
Ampel-Klatsche! Mehrheit der Deutschen will vorzeitige Neuwahlen53 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage wollen vorzeitige Neuwahlen. Auch bei den Wählern einer der Regierungsparteien ist der Wunsch stark verbreitet.
Weiterlesen »
Brisante Ampel-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für NeuwahlenDer Dauerzoff der Ampelparteien wird den Deutschen langsam aber sicher zu viel.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »