Umfrage zeigt schwindenden Rückhalt für Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zeigt schwindenden Rückhalt für Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

53 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage wollen vorzeitige Neuwahlen. Auch bei den Wählern einer der Regierungsparteien ist der Wunsch stark verbreitet.

Nur noch 37 Prozent der Befragten sind aktuell dafür, dass die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 weitermacht. Das ergibt eine Insa-Umfrage im Auftrag der „Bild“-Zeitung. Demnach wollen, – hier sind es 78 Prozent. 74 Prozent der Grünen-Wähler sind ebenfalls dafür. Anders sieht es bei den Wählern der FDP aus.

. Bei der vergangenen Bundestagswahl bekamen die Parteien zusammen knapp 52 Prozent. Das wäre ein Verlust von 22 Prozentpunkten. Deutlich besser steht die Union da:dürfte sich in den Umfrageergebnissen nicht förderlich für SPD, Grüne und FDP niederschlagen. Eigentlich hatten die Ampel-Spitzen Anfang Juli verkündet, einen Kompromiss zum Haushalt gefunden zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frei fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in OstdeutschlandFrei fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in OstdeutschlandBerlin - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen!INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen!Die Deutschen haben genug von der Ampel-Regierung! 53 Prozent der Bürger wollen vorzeitige Neuwahlen – das zeigt die aktuelle INSA-Umfrage für BILD.
Weiterlesen »

SPD- und Grünen-Wähler stehen hinter der Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen ausSPD- und Grünen-Wähler stehen hinter der Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus53 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage wollen vorzeitige Neuwahlen. Auch bei den Wählern einer der Regierungsparteien ist der Wunsch stark verbreitet.
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Grüne auf 6-Jahres-Tief, Ampel-Absturz immer krasserINSA-Umfrage: Grüne auf 6-Jahres-Tief, Ampel-Absturz immer krasserHistorischer Umfrage-Absturz für die Ampel-Regierung! Im aktuellen INSA-Sonntagstrend für BILD am SONNTAG kommen SPD, Grüne und FDP nur noch auf 30 Prozent.
Weiterlesen »

Insa: Ampel-Koalition erreicht Umfrage-TiefstwertInsa: Ampel-Koalition erreicht Umfrage-TiefstwertBerlin - Die Zustimmung für die Ampel-Regierung fällt bei Insa auf den niedrigsten Wert seit ihrem Bestehen. Im 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die 'Bild am Sonntag'
Weiterlesen »

Grüne nur noch bei zehn Prozent: Union in Umfrage stärker als alle Ampel-Pateien zusammenGrüne nur noch bei zehn Prozent: Union in Umfrage stärker als alle Ampel-Pateien zusammenDie CDU/CSU kommt in einer aktuellen Umfrage auf 31 Prozent – die Ampelparteien auf gemeinsam nur 30 Prozent. Bei der letzten Bundestagswahl wurden sie noch mit knapp 52 Prozent gewählt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:53:19