Flensburg - Fährt es mit Strom, ist es meistens ein SUV: In den ersten zwei Dritteln des laufenden Jahres gehörten mehr als die Hälfte der neu
Elektroautos sind gut fürs Klima, SUVs schlecht - soweit das Klischee. So leicht trennen lässt sich das allerdings nicht: Jedes zweite neue reine Elektroauto ist ein SUV., ist es meistens ein SUV: In den ersten zwei Dritteln des laufenden Jahres gehörten mehr als die Hälfte der neu zugelassenen rein batterieelektrischen Autos in Deutschland zu dieser Kategorie. Konkret waren es knapp 51 Prozent, wie aus aktuellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht.
Die Dominanz der SUVs und Geländewagen ist damit bei den reinen Stromern noch größer als im Gesamtmarkt. Dort stehen sie für zusammen knapp 41 Prozent der. Und die Dominanz der SUV im Stromerbereich ist zuletzt noch weiter gestiegen. Im Gesamtjahr 2023 hatten SUV erst 48 Prozent der BEV ausgemacht, 2022 waren es 42 Prozent. Auch inklusive Geländewagen zeigt sich der Trend mit 53 Prozent im vergangenen und 43 Prozent im vorletzten Jahr.
Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht vor allem die grundsätzliche Beliebtheit des Fahrzeugtyps als Ursache für die hohen Zahlen im BEV-Bereich. Wer heute ein neues herausbringe, sei gut beraten, es als SUV anzubieten, sagt er. Hinzu kommt noch, dass sich die Bauart gut für BEVs eignet, da unter dem höheren Boden in der Regel Platz für die Batterien ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUVElektroautos sind gut fürs Klima, SUVs schlecht - soweit das Klischee. So leicht trennen lässt sich das allerdings nicht: Jedes zweite neue reine Elektroauto ist ein SUV.
Weiterlesen »
Elektroauto-Flaute: Ford streicht großen Elektro-SUVDearborn - Ford beugt sich der Marktschwäche bei Elektroautos und wird keinen batteriebetriebenen SUV mit drei Sitzreihen bauen. Die Kehrtwende wird den
Weiterlesen »
Chinesische Elektroauto-Hersteller investieren mehr in Forschung & Entwicklung als NASDAQ-Titel Tesla-AktieLaut einer Analyse von CNBC zeigt sich, dass chinesische Elektroautohersteller mehr in die Forschung und Entwicklung investieren als ihr US-amerikanischer Konkurrent Tesla.
Weiterlesen »
Webasto-Solardach soll mehr Reichweite im Elektroauto bringenAutozulieferer Webasto stellt mit dem „EcoPeak” ein Dachkonzept vor, das Nachhaltigkeit, Innovation und modernes Design vereinen soll
Weiterlesen »
Auswertung: Europa bietet über 900.000 LadepunkteIn Europa sind laut einer Auswertung mehr als 900.000 halböffentliche und öffentliche Elektroauto-Ladepunkte verfügbar.
Weiterlesen »
Neuer SUV, Luxusapartment, Kreuzfahrt: Mehr Schein als SeinViele Promis sind gar nicht so vermögend, wie man es sich vorstellt. Vor allem haben die deutschen Schauspieler… Der Beitrag Neuer SUV, Luxusapartment, Kreuzfahrt: Mehr Schein als Sein erschien zuerst
Weiterlesen »