Die Ravens und Bengals stehen nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand - können sie das Ruder noch herumreißen? Außerdem: Kyler Murrays historischer Sahnetag, die Dolphins-Offense nach der Tua-Verletzung - und die größte Überraschung der bisherigen Saison.
Die Ravens und Bengals stehen nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand - können sie das Ruder noch herumreißen? Außerdem: Kyler Murrays historischer Sahnetag, die Dolphins-Offense nach der Tua-Verletzung - und die größte Überraschung der bisherigen Saison.Ein 0-2-Start in der NFL bedeutet: Die Playoffs sind in höchster Gefahr.
Passend zu dieser sehr vermeidbaren Niederlage gegen die Raiders fühlen sich auch die Probleme, die Baltimore in erster Linie plagen, an - nämlich hausgemacht. Mit der individuellen Qualität auf beiden Seiten des Balls sollte Baltimore in der Lage sein, das Ruder herumzureißen. Doch es gibt zwei große Abers: Wenn die Qualität in der Line schlicht nicht da ist, wird dieses Problem nicht weg gehen. Und: Die nächsten drei Gegner lauten Dallas, Buffalo und Cincinnati. Viel Zeit, um erste Fehler zu korrigieren, bleibt also nicht.
Die erste gute Nachricht: Die Offense sah besser aus gegen Kansas City. Burrow wirft den Ball gut und es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich das nächste 30-Punkte-Spiel vorzustellen, wenn Higgins wieder mit dabei ist. Ich bin und bleibe sehr optimistisch, was die mittel- und langfristige Perspektive dieser Offense angeht. Und ich denke, dass wir das auch im Laufe dieser Saison sehen werden. Aber hier ist Zeit gefordert, und es sieht nicht so aus, als würde die eigene Defense so lange die Stellung halten können.Willkommen zur Achterbahnfahrt Jacksonville, wo niemand weiß, was er wann bekommt.
Ein geblockter Punt, den die Bears zum Touchdown zurücktrugen, ein Fumble, welcher Chicago ein Field Goal schenkte und ein haarsträubender Pick Six servierten den offensiv harmlosen Bears den Sieg auf dem Silbertablett. Stafford hatte eine starke zweite Hälfte gegen die Lions, aber auch er war letztlich am Sonntag machtlos. Die Cardinals dominierten das Spiel an der Line of Scrimmage. Und Los Angeles wird es noch mit deutlich stärkeren Fronts zu tun bekommen.
Das kann sich noch verändern, Sean Payton wird mehr Antworten finden und ich erwarte auch mehr von Run Game der Broncos. Aber ich war bei Nix immer eher auf der skeptischen Seite, und sofern er nicht einen extremen Turnaround im Laufe seiner Rookie-Saison hinlegt, steuern die Broncos auf einen hohen Pick zu.
Woche 1 in der NFL war auffällig defensiv geprägt. Defenses spielten sehr viel mit zwei tiefen Safeties, Offenses agierten deutlich mehr über das Run Game und die Big Plays im Passing Game - sowie die explosiven Plays generell - waren rar gesät. Die wenigen offensiven Highlights stechen dann umso mehr heraus. So wie die Saints gegen die Cowboys - oder das, was Arizona gegen die Rams aufs Feld brachte.Die Cardinals hatten bereits in Woche 1 eine erste Duftmarke gegen die Bills gesetzt. Arizonas Offense dominierte die erste Hälfte in Buffalo, ehe in der zweiten Halbzeit die Line nicht mehr standhielt und die Führung der Cardinals - genau wie die offensive Production - verloren ging.
Generell im Kontext der eingangs erwähnten defensiven Dominanz mit mehr tiefen Defensive Backs und wenigen explosiven Plays im Passing Game ist es denkbar, dass das Quarterback Run Game noch umso wichtiger im Laufe dieser Saison wird. Damit ist spezifisch die Offense gemeint. 91 Punkte hat New Orleans in den ersten beiden Spielen aufs Scoreboard gebracht, kein anderes Team kommt überhaupt auf 70. Nach Expected Points Added pro Play haben die Saints mit Abstand die Nummer-1-Offense über die ersten beiden Spiele.
Deswegen der Fokus auf das, was wir gegen Buffalo bis zu seiner Verletzung sportlich von ihm und der Offense gesehen haben. Denn das unterstrich ein Problem mit Ansage: Die Offensive Line ist schlichtweg nicht gut genug. Miami hat in der Offseason zwei Dinge getan, die einfach nicht zusammen funktionieren: Sie haben die Line schlechter werden lassen, während sie Tua Tagovailoa teuer bezahlt haben. So wird nicht nur die Protection anfälliger, es wird auch im Gesamtkontext der Offense mehr auf das Dropback Passing Game abgeladen.
Aber was auffällt, ist, dass Head Coach Jerod Mayo in seinem ersten Jahr dieses Team ganz offensichtlich erreicht. Die Patriots spielen physisch auf beiden Seiten des Balls, man sieht die defensive Handschrift, die Secondary wird Belichick-like flexibel eingesetzt. Das ist bereits ein riesiger erster Haken, den man für den Moment hinter eine der vielen offenen Personalien setzen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paralympics 2024: Prämien wie bei den Olympischen SpielenDen deutschen Athleten bei den Paralympics 2024 winkt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro für den Gewinn einer Goldmedaille. Damit schüttet die Sporthilfe die gleichen Beträge wie bei den Olympischen Spielen aus.
Weiterlesen »
OMEGA ist Offizieller Zeitnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024 in ParisParis (ots) - Mit dem offiziellen Start der Paralympischen Spiele entflammt der Sportsommer in Paris erneut. Zeitgleich mit der farbenfrohen Eröffnungszeremonie auf den ikonischen Champs-Élysées ist OMEGAs
Weiterlesen »
NFL 2024: Hier laufen die Spiele live im TV und Stream bei RTL und DAZNJede Woche laufen mehrere Spiele der NFL im deutschen Free-TV oder im Livestream. Hier erfahren Sie, welche Partien in dieser Woche auf welchen Kanälen übertragen werden.
Weiterlesen »
Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 % / Insbesondere Preisrückgänge bei Energie dämpfen die InflationsrateWIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024+1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)-0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August
Weiterlesen »
– NCAGS bei internationaler Großübung auf HawaiiVon Ende Juni bis Anfang August 2024 fand das Großmanöver RIMPAC 2024 in Hawaii statt.
Weiterlesen »
Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2024130,0 Milliarden Euro+1,7 % zum Vormonat-1,2 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »