Ngankam wie einst Hoeneß: Eintracht repariert wilden Elfmeter-Fehlschuss erfolgreich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ngankam wie einst Hoeneß: Eintracht repariert wilden Elfmeter-Fehlschuss erfolgreich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Jessic Ngankam hat zum Abschluss des 7. Spieltags der Fußball-Bundesliga die Führung für Eintracht Frankfurt auf dem Fuß - und leistet sich einen bösen Fehlschuss. Der aber bleibt folgenlos: Gegen Aufsteiger Heidenheim holen die Hessen trotzdem den zweiten Saisonsieg.

Eintracht Frankfurt hat sich für einen dominanten Auftritt mit dem zweiten Saisonerfolg in der Fußball-Bundesliga belohnt und die Negativserie von fünf sieglosen Spielen beendet. Dank des 2:0 gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim schob sich der Conference-League-Teilnehmer zum Abschluss des 7. Spieltages mit zehn Punkten auf Rang acht vor. Neuzugang Hugo Larsson mit seinem ersten Bundesligator und Ansgar Knauff sorgten vor 55.

Neben dem verletzten Kapitän Sebastian Rode und dem gesperrten Mario Götze musste die Eintracht auch auf Junior Dina Ebimbe verzichten. Der Franzose fiel wegen muskulärer Probleme kurzfristig aus. Erstmals in dieser Saison versuchte es Frankfurts Trainer Dino Toppmöller mit zwei Sturmspitzen. Ngankam rückte an die Seite von Omar Marmoush. Entsprechend druckvoll begannen die Hausherren, deren Bemühungen früh belohnt zu werden schienen.

Die Hessen steckten das Missgeschick gut weg und spielten nun wieder zielstrebiger nach vorn. Die Führung durch Larsson war daher verdient. Der 19 Jahre alte Schwede traf mit einem platzierten Flachschuss aus etwa 22 Metern. Nach dem Wechsel wurden die Gäste etwas mutiger, ohne sich jedoch große Möglichkeiten erarbeiten zu können. Frankfurt stand in der Defensive sicher, ließ zunächst aber wieder den Zug zum Tor vermissen.

Erst 20 Minuten vor dem Ende wurde es vor dem Gäste-Tor gefährlich. Nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen kam Ellyes Skhiri völlig frei zum Abschluss, setzte den Ball aber knapp neben den Pfosten. Nur 120 Sekunden später jubelte die Eintracht dann aber doch, als der eingewechselte Knauff eine schöne Vorarbeit von Buta zum 2:0 veredelte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga: Dieter Hoeneß über Sohn: Fast 'Mission Impossible'Bundesliga: Dieter Hoeneß über Sohn: Fast 'Mission Impossible'Stuttgart/Wolfsburg - Der langjährige Bundesliga-Manager Dieter Hoeneß hat die Entwicklung des VfB Stuttgart unter seinem Sohn Sebastian Hoeneß gelobt.
Weiterlesen »

Dieter Hoeneß über Sohn: Fast «Mission Impossible»Dieter Hoeneß über Sohn: Fast «Mission Impossible»Sebastian Hoeneß rettete den VfB Stuttgart erst vor dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga und führte den Club zuletzt sogar weit nach oben. Darauf ist auch ...
Weiterlesen »

Uli Hoeneß verrät Details zum Zoff zwischen Franck Ribéry und Arjen RobbenUli Hoeneß verrät Details zum Zoff zwischen Franck Ribéry und Arjen RobbenIn der Dokumentation „Generation Wembley“ spricht Uli Hoeneß über die Vergangenheit des FC Bayern München. Hoeneß verrät Einzelheiten zu einer Auseinandersetzung zweier Superstars.
Weiterlesen »

'Irrenanstalt' FC Bayern: Als Hoeneß Angst vor einem Spieler hatte'Irrenanstalt' FC Bayern: Als Hoeneß Angst vor einem Spieler hatteMarkus Babbel spricht über seine wilde Zeit beim FC Bayern - und verrät dabei, dass er seinem Boss Uli Hoeneß einst richtig Angst gemacht hat.
Weiterlesen »

Bayern-Boss über Hoeneß: 'Wir beobachten seine Entwicklung'Bayern-Boss über Hoeneß: 'Wir beobachten seine Entwicklung'Sebastian Hoeneß als Trainer des FC Bayern? CEO Jan-Christian Dreesen schließt nicht aus, dass es irgendwann dazu kommen könnte.
Weiterlesen »

FC Bayern: CEO Jan-Christian Dreesen spricht über Boateng, Eberl & HoeneßVorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München hat die Entscheidung gegen eine Rückkehr von Jerome Boateng auch mit dem Gerichtsprozess gegen den Weltmeister von 2014 begründet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:10:48