NH-L12Sx77: Noctuas Top-Blow-Kühler leistet mit 7 mm mehr mehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NH-L12Sx77: Noctuas Top-Blow-Kühler leistet mit 7 mm mehr mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Noctua stellt dem Top-Blow-CPU-Kühler NH-L12S mit dem NH-L12Sx77 eine stärkere Variante zur Seite, die dafür 7 mm höher ausfällt.

eine stärkere Variante zur Seite. Namensgebend ist die von 70 um 7 mm auf 77 mm gewachsene Bauhöhe. Auch bei den Heatpipes gibt es einen Aufschlag, während der Flächenbedarf sogar gesunken ist.Der neue NH-L12Sx77 setzt wie der NH-L12S auf einen 120-mm-Lüfter vom Typ NF-A12x15 , der standardmäßig unter dem allem Anschein nach im Kern ebenfalls übernommenen Alu-Radiator sitzt.

Das hat neben der laut Noctua besseren Wärmeübertragung noch einen Vorteil: Die Heatpipes ragen nicht mehr so weit über den Radiator hinaus, der „Fußabdruck“ des neuen Kühlers fällt mit 128 mm × 133 mm damit kleiner aus als der des Vorgängers . Das soll die Kompatibilität mit RAM-Modulen und/oder Mainboard-Kühlern erhöhen.preisgegeben, die dem neuen Modell 100 „NSPR“ zuschreibt, beim älteren sind es 88 NSPR – also 12 Prozent weniger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ahnungsloser Nutzer glaubt, er braucht keinen CPU-Kühler – Packt Wärmeleitpaste lieber zwischen CPU und die PlatineAhnungsloser Nutzer glaubt, er braucht keinen CPU-Kühler – Packt Wärmeleitpaste lieber zwischen CPU und die PlatineEin IT-Experte nutzt Wärmeleitpaste auf besonders kreative Weise, um seine CPU zu kühlen. Doch das funktionierte nicht wie geplant.
Weiterlesen »

Hessen: Nach Witterungsumschwung deutlich kühler und regnerischHessen: Nach Witterungsumschwung deutlich kühler und regnerischGewitter und starker Wind haben auch in Hessen Schäden angerichtet. Am Dienstag bleibt es windig und regnerisch, im Bergland muss mit Glätte gerechnet werden.
Weiterlesen »

Wetter: Nach Witterungsumschwung deutlich kühler und regnerischWetter: Nach Witterungsumschwung deutlich kühler und regnerischOffenbach (lhe) - Mit heftigem Wind ist eine Kaltfront herangezogen - die Auswirkungen sind auch an diesem Dienstag zu spüren. Die Höchstwerte von neun
Weiterlesen »

Caiani: «Kühler Test in Valencia»Caiani: «Kühler Test in Valencia»Thomas Caiani war mit seinem Team Kuja Racing zu einem zweitägigen Test in Valencia. Es war eine erfrischende Angelegenheit.
Weiterlesen »

Nach kühler Wochenmitte wird es am Wochenende wieder sommerlichNach kühler Wochenmitte wird es am Wochenende wieder sommerlichVon sommerlichen Temperaturen bis hin zu Schnee hatte das Wetter in Bayern in dieser Woche einiges zu bieten. Zum Wochenende hin wird es wieder sonnig und warm., und auch zum Wochenbeginn zeigten die Thermometer in Bayern teilweise noch fast 30 Grad an. Zwei Tage später fiel dann bis auf 1000 Meter Schnee. Nun scheint wieder die Sonne, und es wird von Tag zu Tag wärmer.Am Donnerstagvormittag scheint meist die Sonne. Nur im Norden Bayerns ziehen laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) gegen Abend dichtere Wolkenfelder auf. Mit 16 bis 21 Grad wird es wieder wärmer als in den vergangenen Tagen. In der Nacht auf Freitag sinkt die Temperatur allerdings wieder auf bis zu zwei Grad. Am kältesten wird es in einigen Alpen- und Bayerwaldtälern. Im Alpenvorland und in Niederbayern zieht örtlich Nebel auf. Tagsüber ist es nördlich der Donau zeitweise bewölkt, aber meist trocken. Südlich der Donau scheint häufig die Sonne
Weiterlesen »

Kühler Start in die Woche mit Schauern und GewitternKühler Start in die Woche mit Schauern und GewitternNach sonnigem Sommerwetter am Wochenende in Niedersachsen und Bremen startet die neue Woche etwas kühler mit Schauern und Gewittern. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 11 und 14 Grad. Am Montag ist es an der Küste überwiegend freundlich mit Temperaturen um 18 Grad. In Binnenland gibt es Schauer, die dann abklingen. Es ist wechselnd bewölkt, die Temperaturen steigen auf 21 Grad in Bremen und 23 Grad in den östlichen Landesteilen. Am Nachmittag ziehen dichtere Wolken mit Regenschauern und Gewittern auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:18:55