Matt Campbell und Ayhancan Güven schicken sich an, ihren Titel beim Bathurst 12 Hour 2025 zu verteidigen - Sie starten aber mit einem neuen Team
Matt Campbell und Ayhancan Güven schicken sich an, ihren Titel beim Bathurst 12 Hour 2025 zu verteidigen - Sie starten aber mit einem neuen Team - Die amtierenden Sieger der 12 Stunden von Bathurst, Matt Campbell und Ayhancan Güven, kehren 2025 zurück, um ihren Titel zu verteidigen - allerdings mit einem neuen Team.Statt für Manthey EMA werden die beiden Porsche-Werksfahrer beim Langstreckenklassiker in Australien für Absolute Racing antreten.
Campbell selbst konnte den Klassiker bereits zweimal gewinnen: 2019 mit Earl Bamber Motorsport und 2024 mit Manthey EMA. Sollte ihm 2025 ein dritter Sieg gelingen, würde er sich mit Jules Gounon als erfolgreichster Fahrer in der GT3-Ära des Events gleichstellen. Mit Campbell, der als gebürtiger Australier sein Heimspiel feiert, ist erneut ein Fahrer aus dem Hypercar-Kader von Porsche aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft dabei. Er wird 2025 auch in der IMSA Sportscar Championship antreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Eklat: 49ers setzen nicht mehr auf CampbellAls ob es bei den San Francisco 49ers nicht schon genug Baustellen in naher Zukunft geben wird, ist im jüngsten Spiel eine neue hinzugekommen. Groß gehandelt wird mit der Aktie De'Vondre Campbell aber nicht mehr.
Weiterlesen »
24h Nürburgring: Manthey-Racing wieder mit dem GrelloDie Piloten Matteo Cairoli, Michael Christensen, Porsche-Werksfahrer Kévin Estre und Lars Kern fahren den Grello getauften Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing beim 24h Rennen auf dem Nürburgring.
Weiterlesen »
„Das ist in meinem Job nicht vorgesehen“: Christian Lindner will nicht in Elternzeit gehenGemeinsam mit seiner Frau Franca Lehfeldt erwartet der FDP-Chef im März sein erstes Kind. Für seine Rolle als Vater hat er bereits konkrete Vorstellungen. Auch zur Geldanlage für den Nachwuchs hat er Pläne.
Weiterlesen »
'Verstehe ich nicht': Flick hat 'nicht wirklich was gesagt', wird aber trotzdem gesperrtDer FC Barcelona kassiert bei Betis Sevilla einen bitteren Rückschlag im Titelrennen - und für Trainer Hansi Flick hat das Duell noch ein Nachspiel: Der Deutsche fliegt vom Platz und kann seinem Team nun zweimal nicht helfen. Es sei denn der Verband folgt Barças Beschwerde. Flick selbst gibt sich unschuldig.
Weiterlesen »
Geht nicht, gibt's nicht: Mit aktuellen E-Lkw auf der LangstreckeNoch sind strombetriebene Fernstrecken-Trucks rar, weite Distanzen daher eher noch nicht im Radius aktueller E-Lkw. Dachten Sie zumindest? BASF und Dachser sind anderer Meinung und haben sich mit Trucks, die auf dem Papier bis zu 300 km schaffen, auf die Langstrecke begeben. Hier geht's zu ihren Fazits.
Weiterlesen »
Geht nicht, gibt's nicht: Mit aktuellen E-Lkw auf der LangstreckeNoch sind strombetriebene Fernstrecken-Trucks rar, weite Distanzen daher eher noch nicht im Radius aktueller E-Lkw. Dachten Sie zumindest? BASF und Dachser sind anderer Meinung und haben sich mit Trucks, die auf dem Papier bis zu 300 km schaffen, auf die Langstrecke begeben. Hier geht's zu ihren Fazits.
Weiterlesen »