Sein Glaube ist ihm wichtiger! Silvan Wallner (22) hängt seine Fußballschuhe an den Nagel, weil seine Religion nicht mit der Fußballkarriere vereinbar ist.
Silvan Wallner spielte in der Schweizer U21-Nationalmannschaft, wechselte erst Anfang September vom FC Zürich zum österreichischen Bundesligisten Blau-Weiß Linz – nun will das Talent die Fußballschuhe an den Nagel hängen!Denn: Verantwortlich ist nicht etwa eine schwere Verletzung. Der Züricher hat sich laut „Blick“ aufgrund seines Glaubens zu diesem radikalen Schritt entschieden.
Demnach ist Wallner Mitglied in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Dort gilt der Samstag als Ruhetag. Er bietet Zeit für die Gemeinschaft mit Gott – arbeiten ist nicht erlaubt. Und eben auch das Fußballspielen ist untersagt. Am vergangenen Wochenende fehlte Wallner erstmals im Kader. Vor dem Spiel gegen Red Bull Salzburg am Samstag sagte BW-Trainer Gerald Scheiblehner: „Silvan hat uns gebeten, dass er aktuell aus persönlichen Gründen nicht am Training teilnehmen will.“ Offiziell hat der Verein den Spieler krankgemeldet.Laut „Sky“ wird der Innenverteidiger jedoch gar nicht mehr auf den Platz zurückkehren. Blau-Weiß Linz gab noch keine Stellungnahme ab.
Wallner ist kein Einzelfall: Der ehemalige Schweizer Nationalstürmer und heutige Co-Trainer des FC Zürich Johan Vonlanthen wechselte 2011 zu Itagüí Ditaires in seinem Geburtsland Kolumbien. Der Vertrag enthielt eine besondere Klausel: Vonlanthen musste aufgrund seiner Religion an Samstagen nicht spielen!
Nationalmannschaft Schweiz Religionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahnsinns-Tor aus 60 Metern: Nicht nur der Kommentator kann's nicht glaubenVideo: Ajax Amsterdam gewinnt dank Joker Wout Weghorst bei Heracles Almelo mit 4:3. Der Stürmer konterte ein 60-Meter-Traumtor von Mario Engels mit einem Doppelpack nach Einwechslung.
Weiterlesen »
Es sind nicht seine Ecken: Das macht HSV-Profi Muheim in der Zweiten Liga einzigartigEin Drittel der Saison ist gelaufen. Für den HSV standen bislang elf Liga-Spiele und zwei Auftritte im DFB-Pokal auf dem Programm. Insgesamt hat Steffen
Weiterlesen »
Jets mit dem Rücken zur Wand, doch: 'Wir dürfen den Glauben nicht verlieren'Trotz anfänglich ordentlicher Führung haben die New York Jets bei den Pittsburgh Steelers verloren - am Ende sogar deutlich. Die Playoff-Teilnahme, zugleich das Minimalziel mit diesem Kader, rückt so in immer weitere Ferne.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Gladbach-Fans glauben nicht mehr an Seoane!Nach der Länderspiel-Pause steht für Gladbach und Trainer Gerardo Seoane (45) eine Menge auf dem Spiel!
Weiterlesen »
Lindenberg-Zensur: Sie glauben nicht, was statt „Oberindianer“ gesungen wirdDie Lindenberg-Zensur am Humboldt Forum nimmt immer absurdere (Sonder-)Züge an: Der „Oberindianer“ wird zu einem „Ober-I“ vermurkst.
Weiterlesen »
Wer seinen Glauben an Amerika bewahren will, sollte diese Doku nicht anschauenAm Abend vor der US-Wahl ist in der ARD eine Doku zu sehen, vor der man das Publikum fast warnen möchte. „Der Trump-Einflüsterer - Der republikanische Königsmacher Roger Stone“ heißt der Film. Er zeigt auf verstörende Weise, wie selbstverständlich Hetze und Verleumdung in den USA geworden sind.
Weiterlesen »