Gerade Singles schätzen die Zubereitung mit einem Pad für einzelne Tassen Kaffee. Doch was in den Pads steckt, konnte die Tester nicht begeistern.
Gerade Singles schätzen die Zubereitung mit einem Pad für einzelne Tassen Kaffee. Doch was in den Pads steckt, konnte die Tester nicht begeistern.Zwar überzeugte fast die Hälfte der getesteten Crema-Pads geschmacklich, doch Schadstoffe sowie Defizite im Kaffeeanbau führten bei vielen Produkten zu erheblichen Abwertungen.
Geschmacklich konnte zwar fast die Hälfte noch mit „sehr gut“ punkten. Doch Schadstoffe aus der Röstung und Defizite im Kaffeeanbau ziehen die Ergebnisse vieler Kaffeepads ganz tief runter, berichtet „Öko-Test“ . Einzig „Fairglobe Faire Bio Kaffeepads Crema“ von Lidl blieben als „gute“ Empfehlung übrig.Als gesundheitsschädliche Verbindungen im fertigen Kaffeeaufguss machten die Öko-Tester vor allem Furan und Methylfurane aus, die bei der Röstung entstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Öko-Test“: Nicht alle Spülungen für gefärbtes Haar glänzenProblematische Duftstoffe, UV-Filter und schwer abbaubare Kunststoffverbindungen: Nicht alles, was in Spülungen für colorierte Haare steckt, macht sich darin gut. Das zeigt eine neue Untersuchung.
Weiterlesen »
Mundspülungen im Öko-Test: Wie sinnvoll ist Mundwasser?Für viele Menschen gehören Mundspülungen zur Zahnpflege dazu. Öko-Test hat die oralen Pflegeprodukte auf Inhaltsstoffe und Wirksamkeit geprüft - drei bekannte Marken fallen durch.
Weiterlesen »
Kritische Inhaltsstoffe: Spülungen für coloriertes Haar im ÖKO-TESTÖKO-TEST hat Spülungen speziell für gefärbtes Haar getestet. Viele Marken schnitten gut ab, einige bekannte Hersteller konnten allerdings nicht überzeugen.
Weiterlesen »
Bisphenol A in Babybrei: Böse Schadstoff-Überraschung bei Öko-TestHormonell wirksam und fortpflanzungsgefährdend: Bisphenol A machte gerade erst als unerwünschte Chemikalie in Konservendosen Schlagzeilen. Jetzt taucht es erneut auf – in sechs von 15 Obstbrei-Gläschen. Wie gefährlich ist das für Babys?
Weiterlesen »
Öko-Test: 3 bekannte Deoroller-Marken fallen knallhart durchÖko-Test nahm 39 Deoroller ohne Aluminiumsalze genauer unter die Lupe. Das erschreckende Urteil: Bekannte Marken fielen wegen kritischer Inhaltsstoffe mit Note „ungenügend“ durch.
Weiterlesen »
Senf im Öko-Test: Bekannte Bio-Marke erhält Note 'mangelhaft'Öko-Test hat 23 Senfsorten getestet, wovon etwa ein Drittel mit „sehr gut“ abgeschnitten hat. Der Senf einer bekannten Bio-Marke ist jedoch im Test gnadenlos durchgefallen.
Weiterlesen »