'Nicht wie Volkswagen enden': Europas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitert

Wirtschaft Nachrichten

'Nicht wie Volkswagen enden': Europas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitert
ElektromobilitätElektroautosCO2-Emission
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Der Lobbyverband ACEA hält angesichts schwächelnder E-Auto-Verkäufe die fristgerechte Elektrifizierung der Autoindustrie derzeit für nicht machbar - und ruft nach lascheren C02-Vorgaben. Doch längst nicht alle in der Branche sehen das so.

Der Lobbyverband ACEA hält angesichts schwächelnder E-Auto-Verkäufe die fristgerechte Elektrifizierung der Autoindustrie derzeit für nicht machbar - und ruft nach lascheren C02-Vorgaben. Doch längst nicht alle in der Branche sehen das so.

Denn im kommenden Jahr droht den Autobauern der Offenbarungseid: Ab 2025 treten in der EU neue Grenzwerte für den CO2-Ausstoß in Kraft. Im Mittel dürfen die Flotten dann nur noch 93,6 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen, gemessen am Durchschnitt aller in der EU in einem Jahr zugelassenen Fahrzeuge. Doch es sieht so aus als könne kaum ein Hersteller die Vorgaben einhalten. Entweder drohen ihnen nun Milliardenstrafen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Elektromobilität Elektroautos CO2-Emission Stellantis Volkswagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobauer in der Krise: Volkswagen kündigt Tarifvertrag für BeschäftigungssicherungAutobauer in der Krise: Volkswagen kündigt Tarifvertrag für BeschäftigungssicherungBetriebsbedingte Kündigungen waren bei VW bis 2029 ausgeschlossen. An diese Vorgabe will sich der Konzern nun nicht mehr halten. Erste Entlassungen seien ab Juli 2025 möglich – doch der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
Weiterlesen »

Europas Wehrhaftigkeit darf nicht vor Gericht endenEuropas Wehrhaftigkeit darf nicht vor Gericht endenGoogle muss zahlen, ebenso Apple: Die marktbeherrschenden Stellungen der beiden US-Konzerne beschäftigen Gerichte – nicht nur in Europa.
Weiterlesen »

KI-Boom: Europas Rechenzentren halten mit Nachfragewachstum nicht SchrittKI-Boom: Europas Rechenzentren halten mit Nachfragewachstum nicht SchrittGroße US-Konzerne buchen Standorte in europäischen Rechenzentren noch bevor diese gebaut sind. Die Bautätigkeit liegt deutlich unter dem Zuwachs der Nachfrage.​
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGVolkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Kampagne für den Volkswagen ID.7 Tourer: Grabarz mit humorvollem Comeback für VolkswagenKampagne für den Volkswagen ID.7 Tourer: Grabarz mit humorvollem Comeback für VolkswagenIn einer launigen Kampagne feiern Grabarz Partner ihr Comeback als Kreativagentur für Volkswagen. Der Kombi ID.7 wird als umfassender Wellness-Tempel inszeniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:31:26